Wie auch immer, Zeile 1 oder 0, deutet auf einen Aufruf innerhalb eines HTML Tags hin. Den sehe ich aber bei dir nirgends.
Der Aufruf im Tag ist bei mir in Zeile 381:
<area title="Klick: anzeigen" onclick="CSAction(new Array(/*CMP*/'c14554690',/*CMP*/'c14554701'));return CSClickReturn()" shape="rect" coords="657,300,738,332" href="#" alt="" csclick="c14554690,c14554701">
wir drehen uns ein bisschen im Kreis. Das ist ein indirekter Aufruf, der mit den IDs aus dem vorherigen Posting von dir, vermutlich dann in CSAction() die richtige Funktion aufruft. Falls dir das jetzt kompliziert oder umständlich vorkommt, das ist es auch. Keine Ahnung warum golive da so ein geschiss macht (dreamweaver übrigens auch), auf jeden Fall wird irgendwo in dieser Kette vergessen das event Objekt zu übergeben.
Dein ganzes Problem liegt also nicht am JS sondern am Editor.
Um die mausposition zu bestimmen müßtest du hier im onclick Event event als Parameter für die Funktion mouse_pos() übergeben, geht aber nicht.
Alternativ könnte man das ganze auch mit einer globalen Variabel lösen und dann den Aufruf ganz weglassen:
var mouse_pos = {};
window.document.onmousemove = function(evt)
{
if(!evt) evt = window.event;
mouse_pos.left = evt.clientX;
mouse_pos.top = evt.clientY;
var b = (window.document.compatMode && window.document.compatMode == "CSS1Compat") ?
window.document.documentElement : window.document.body || null;
if (b)
{
mouse_pos.scrollLeft= mouse_pos.left + b.scrollLeft;
mouse_pos.scrollTop = mouse_pos.top + b.scrollTop;
}
}
und dann kannst du überall über mous_pos.top/.left die Postion ermitteln.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)