ich habe inzwischen goLive soweit überwunden, daß ich das meiste ohne ihn schaffe:
z.B. visible, unsvisible mit:
function zeigeEbene(idEbene)
{
zTop=zTop+1;
document.getElementById(idEbene).style.zIndex=zTop;
document.getElementById(idEbene).style.visibility='visible';
if(mouse_pos.left>=400) {
mouse_pos.left=mouse_pos.left-400;
}
document.getElementById(idEbene).style.left=mouse_pos.left+"px";
if(rand>500) {
mouse_pos.top=mouse_pos.top-500;
} else {
mouse_pos.top=mouse_pos.top+25;
}
document.getElementById(idEbene).style.top=mouse_pos.top+"px";
}
hier kann ich ohne große Mühe meine Ebene über der Mausposition zeigen und sie wieder verstecken:
function versteckeEbene(idEbene)
{
document.getElementById(idEbene).style.visibility='unvisible';
}
jetzt gehts aber ans Eingemachte: das dragging, ich hab mich umgesehen und in SELFHTML noch nicht viel gefunden.
Mit:
function zieheEbene(idEbene)
{
Drag.init(document.getElementById(idEbene));
}
wird es ja wohl noch nicht getan sein, vermute ich.
Kannst Du mir bitte noch einen Hinweis geben, wie ich da rangehen muß?
Dann hätte ich meinen Baukasten ziemlich komplett.
Reiner