Lieber Stefan,
Habe mir jetzt mal einen Editor selbst zusammengebaut, welcher einfache Funktionen wie Fett, Kursiv, Unterstreichen etc. kann.
das ist sehr ehrenwert, dabei lernt man eine unheimliche Menge. Vor einem ähnlichen Projekt stand ich einst auch einmal.
Bei einigen Editoren die im Web (auch kostenlos) erhältlich sind, gibt es ja die Funktion, dass wenn man sich über einem Wort befindet, welches formatiert ist, dass in der Toolbar diese Formatierungen als aktiviert angezeigt werden.
[...]
Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie man den Status der Formatierungen abfragen kann.
Dazu bräuchtest Du eine Funktion, die von einem Eventhandler (oder von einigen dieser "Sinne eines Browsers") aufgerufen wird. Je nach onkeyup oder mousedown/mouseup könnte diese Funktion das Element unter dem Cursor oder unter der Selection finden.
Du wirst Dich wohl oder übel mit der Angelegenheit von Selections und (Text-)Ranges befassen müssen, wenn Du das selbst programmieren möchtest. Leider haben Dir da die Entwickler der verschiedenen Browser ihre jeweils eigenen Ideen als Steine in den Weg gelegt, die Du nun schön aufsammeln und berücksichtigen darfst. Im Sinne eines Lehrstücks sicherlich spannend. Wenn Du aber einen Richtext-Editor _haben_ möchtest, dann rate ich Dir lieber zu einem bereits fertigen Produkt. Mein Favorit: TinyMCE, da man ihn so unglaublich vielfältig konfigurieren und erweitern kann.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)