Der Martin: Umlaute werden vom PHP-Script "geschrottet"

Beitrag lesen

Hallo,

Und zwar bin ich von Debian nach Suse umgestiegen und habe in diesem Zusammenhang meine Textdateien von ISO-8859-1 nach UTF-8 konvertiert.
Seither wurden die Umlaute durch unleserliche Zeichen ersetzt.
[...] "Grüße" statt Grüße.

dann liefert dein Server die Seiten immer noch mit der Zeichencodierung ISO-8859-1 im HTTP-Header aus. Das solltest du ändern.

Entweder in der globalen Serverkonfiguration, wenn du darauf Zugriff hast.
Oder lokal über eine .htaccess-Datei.
Oder individuell in jedem PHP-Script, indem du den entsprechenden Header selbst sendest. Wobei das bei statischen Seiten nicht hilft.

So long,
 Martin

--
Wenn der Computer wirklich alles kann,
dann kann er mich mal kreuzweise.