Frank (no reg): Webanwendungen mit MS VS .NET entwickeln

Beitrag lesen

vorab: Vollzitate sind hier im Forum nicht ganz so beliebt, zitiere ggf nur das, was du kommentieren willst.

Dass du Erfahrung mit .Net hast, kam aus deinem ursprünglichen Beitrag nicht wirklich heraus ... deswegen ja auch meine Nachfrage, was du in dem Job willst. ;)

Wie ich auch geschrieben habe, ASP.net 2.0 ist um Längen deklarativer geworden gegenüber ASP.net 1.1. Die ganzen neuen Markup-Elemente wie ObjectDataSource, SqlDataSource (wo man deutlich sieht, wie MS die Integration mit dem eigenen SQL Server aufdrängelt ;) sind wirklich gedacht um alles nur noch fix per drag und drop zusammenzuklatschen. Frontends von der Konfektionsstange. Ich hatte im Juni keine 2 Stunden gebraucht um ein WM-Tippspiel für unsere Abteilung zusammenzuklicken, Datasource, GridView da und zum schluss noch 5 minuten CSS zur Verschönerung gebastelt ... das wars, der Rest der Logik wie z.b. Auswertung war sowieso in der Datenbank.

Ganz im Detail kann vielleicht nicht auf das spezifische HTML-Rendering jeder Komponente Einfluss nehmen aber grundsätzlich kommen bedienbare Websites heraus, und man bekommt sie sogar auch w3c-valide :)

OnSubmit ist weniger ein Attribut als eine Überschreibung eines Basisklassenmethode, die genau dann von der Basisklasse auch aufgerufen wird, wenn ein Submit durchgeführt wird. :)

"Jede" ASP.Net Seite erbt von bzw. ist abgeleitet von der Page-Basisklasse und besitzt eine Collecion für alle Controls, die man manuell oder per DragDrop auf die Seite geklatscht hat. Wenn du da jetzt eine Textbox nach ihrem Inhalt fragen willst, dann kannst du das über den deklarierten Member für dieses Objekt in deiner Seite. this.txtbox1.Text ... und ja du kannst darüber auch Daten hineinschreiben.

Grundsätzliche Frage: Warum willst du dich um das Rendering (wie es dann im Browser ankommt) unbedingt selbst kümmern? Bei Winforms tust du es ja auch nicht. Und das Ergebnis am Ende scheint für eine ausreichende Menge an Projektentscheidern und Kunden akzeptabel zu sein :) Und denen ist es oft egal, ob du <table> oder <ul> für die Navigation verwendet hast :). Ich denke es gibt noch keine aussagekräftigen Studien ob solche Feinheiten den Mehrwert eines Produktes überhaupt merklich beeinflussen. Wenn doch, dann her damit ;)

Für dich: Lerne einfach mit dem Programmiermodell "Page", "Controls" und "Events" im Zusammmenhang mit dem Lebenszyklus von ASP.net Seiten umzugehen. Du wirst sicher Kollegen haben, die da nicht mehr so grün sind. :)

Schönen Abend noch
Frank