Triple-E: Form zum anonympost

Also ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir verschiedene Forms und andere Funktionen zusammengestellt und nun möchte ich diese zusammenführen, sodass man einmal eine Textarea hat, in der man einen Text eingeben kann, dann soll man mit einem Auswahlfeld (select) unter verschiedenen Namen auswählen können, an wen das gehen soll und dann per z. B. "Go"- Button an die ausgewählte Person per e-Mail, oder an deren Webseite/Forum ohne Angabe von Nickname, Adresse usw. verschicken können.
Ich führe einmal kurz die Scripts an, die ich gespeichert habe, aber noch nicht passend zusammengeführt bekommen habe.

1.
<form action="http://www.domain.com/" method="post">
    <textarea name="dfgddfgdsfsf" cols="30" rows="5">

</textarea>

</form>
<form action="mailto:e-Mail@adress.de" method="post">
<input type="submit" value="Submit">

</form>

2.
<form action="http://www.domain.com/" method="post">
<select name="a">
 <option value="a" selected> a</option>
 <option value="s"> s</option>
 <option value="d"> d</option>
</select>

</form>

  1. Hallo!

    Erstelle ein Formular mit dem Dropdown-Menü, in dem die Leute auswählen können, an wen der Inhalt des Formulars gehen soll. Gib deinem Formular eine ID. Greife dann per Javascript auf das Formular zu. Ermittle, an wen das Formular geschickt werden soll (= wer wurde ausgewählt?). Ändere dementsprechend den Inhalt des action-Attributes.
    Beachte: Du brauchst nur ein Formular für das ganze. Keine 3. Außerdem ist soetwas...

    <form action="mailto:e-Mail@adress.de" method="post">

    ...nicht sehr zuverlässig. Sende den Text immer an ein serverseitiges Script, das dann eine Email schickt.

    Wenn du willst, dann kannst du zur Sicherheit auch serverseitig überprüfen, welchen Wert das entsprechende Formular hat. Wenn dieses Feature 100%ig verfügbar sein soll, dann musst du das machen, damit die Leute ohne Javascript auch was davon haben :-)

    ciao, ww

    --
    Dies ist eine sehr einfache und effektive Sicherheitsstufe, aber nicht perfekt. Denn wenn mehrere User über eine Leitung ins Internet gehen, haben für den Webserver alle User die selbe IP. Und dann wirkt diese Sicherheitsstufe nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr demjenigen, der euch die Session-ID geklaut hat, eins in die Fresse hauen.
    http://tut.php-q.net/login.html
    1. Dann muss ich das ja mit PHP machen, hab doch grade erst angefangen zu versuchen mir PHP anzueignen, also von daher weiß ich nicht genau wonach ich suchen muss.
      Aber schonmal danke für die Antwort.