Hallo,
bin grade dabei, ein Upgrade von PHP 5.1.2 auf 5.2.1 auf meinem SuSE-root-Server zu machen. Dazu benutze ich folgendes Shell-Skript:
***************************************
#!/bin/bash
cd /root/Software/PHP/php-5.2.1
rm config.cache
make clean
./configure --prefix=/usr/local/php-5.2.1 \
--with-config-file-path=/etc \
--with-apxs2=/usr/local/apache2/bin/apxs \
--with-mysql=/usr/local/mysql \
--with-mysqli=/usr/local/mysql/bin/mysql_config \
--with-gd \
--with-jpeg-dir \
--with-freetype-dir \
--with-ttf \
--enable-gd-native-ttf \
--enable-mbstring \
--enable-calendar \
--enable-ftp \
--enable-sysvsem \
--enable-sockets \
--enable-bcmath \
--enable-memory-limit \
--enable-sysvshm \
--with-zlib \
--with-gettext \
--with-mcrypt \
--with-pdo-mysql=/usr/local/mysql \
--with-pdo-sqlite \
--enable-sqlite-utf8 \
--with-recode \
--with-xmlrpc \
--enable-soap \
--with-curl \
--enable-dba \
--with-flatfile \
--enable-exif \
--with-tidy \
--enable-zip
make
apachectl stop
make install
cp ./php.ini-recommended /etc/php.ini
apachectl start
*********************************************
Alles läuft ohne Fehler und PHP wird nach /usr/local/php-5.2.1 installiert, wie gewünscht. Doch im Modul-Verzeichnis vom Apachen (/usr/local/apache2/modules) wird keine neue libphp5.so erzeugt, dort befindet sich nach dem Kompilieren und installeren noch das alte Modul von PHP 5.1.2. Es ist auch nirgends anders auf dem System zu finden.
Wo liegt hier das Problem?
Vielen Dank!