Harald: PHP & XML (DOM)

Guten Nachmittag ihr Verrückte!

ich möchte mit PHP eine XML-Datei erzeugen, die aber nicht gespeichert werden soll.

Ein anderer Server greift dann auf diese PHP Datei zu und parst das XML  (PHP) um einige Teile davon darzustellen (auszugeben).

Wie ist das möglich? Sicherlich spielt DOM-XML da eine Rolle und damit würde ich gerne arbeiten. Allerdings habe ich keinerlei Ansatz und ob meine Idee funktioniert!?

Besten Dank für eure Mühe,

Harald

  1. Hallo Harald.

    Guten Nachmittag ihr Verrückte!

    Woher weißt du …?

    ich möchte mit PHP eine XML-Datei erzeugen, die aber nicht gespeichert werden soll.

    Liegt dein Problem nun hier …

    Ein anderer Server greift dann auf diese PHP Datei zu und parst das XML  (PHP) um einige Teile davon darzustellen (auszugeben).

    … oder hier?

    Wie ist das möglich? Sicherlich spielt DOM-XML da eine Rolle und damit würde ich gerne arbeiten. Allerdings habe ich keinerlei Ansatz und ob meine Idee funktioniert!?

    Erkläre genauer, was du bereits versucht hast und woran du gescheitert bist.

    Einen schönen Mittwoch noch.

    Gruß, Mathias

    --
    ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
    debian/rules
    1. Hallo Harald.

      Guten Nachmittag ihr Verrückte!

      Woher weißt du …?

      Na das ist Allgemeinbildung ;-)

      ich möchte mit PHP eine XML-Datei erzeugen, die aber nicht gespeichert werden soll.

      Liegt dein Problem nun hier …

      Ja es liegt daran. Was der andere Server macht, ist mir erstmal egal.

      Danke! Harald

      1. Hallo Harald.

        Guten Nachmittag ihr Verrückte!

        Woher weißt du …?

        Na das ist Allgemeinbildung ;-)

        Stimmt ja. Jeder ist betroffen.

        ich möchte mit PHP eine XML-Datei erzeugen, die aber nicht gespeichert werden soll.

        Liegt dein Problem nun hier …

        Ja es liegt daran. Was der andere Server macht, ist mir erstmal egal.

        Das Vorgehen ist gar nicht so kompliziert. Es bedarf lediglich dreier Schritte:

        1. Du sendest in deinem generierenden Script den für XML-Dokumente korrekten Content-Type-Header (text/xml).

        2. Du baust das XML-Dokument mit Hilfe der DOM-Methoden zusammen.

        3. Du gibst es mit Hilfe der saveXML-Methode aus.

        Einen schönen Mittwoch noch.

        Gruß, Mathias

        --
        ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
        debian/rules