dynamische Tabelle
Alexia
- datenbank
Hallo Zusammen,
zuerst eine kurze Erläuterung zur Aufgabe:
ich muss eine Datenbank mit Artikeln, Technischen Daten, Herstellen usw. erstellen, die dann über eine Webapplikation eingepflegt bzw. auch wieder abgerufen werden können.
So weit so gut. Zu jedem Artikel gibt es fünf verschiedene Textformate (Headline, Subline usw.).
Jetzt mein Problem: ich soll die Tabelle so gestalten, dass man noch weitere Texte (wie viele ist nicht bekannt) hinzufügen kann, ohne die Datenbankstruktur verändern zu müssen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen... bin schon ziemlich am verzweifeln :(
Gruß Alexia
Du baust eine Tabelle auf, die nur aus Metadaten zu den Artikeln besteht (z.B. interne Beschreibung). Dann legst Du eine Tabelle mit drei Feldern an:
Artikel-ID
Feld-Bezeichner
Feld-Inhalt
Die Artikel-ID bezieht sich auf die erste Tabelle.
yo,
Zu jedem Artikel gibt es fünf verschiedene Textformate (Headline, Subline usw.).
das wäre schon mal eine Tabelle für den Typ der Textformate.
Jetzt mein Problem: ich soll die Tabelle so gestalten, dass man noch weitere Texte (wie viele ist nicht bekannt) hinzufügen kann, ohne die Datenbankstruktur verändern zu müssen.
das wird mit einer Tabelle sicherlich schwierig sein, sondern ich empfehle mehrere.
nun wird es ein wenig komplexer. Artikel können mit mehrere Texte besitzen, das ist klar. die frage ist, ob auch ein und derselbe Text für mehrere Artikel verwendet werden kann, zum Beispiel weil sie den gleichen header haben. wenn nein, jeder Text wird nur genau einem Artikel zugeordnet, dann brauchen wir nur noch eine weitere tabelle.
wenn ja, dann brauchen wir zwei weitere Tabellen, um die m:n Beziehung der Entitäten zwischen artikel und texte abbilden zu können.
Ilja