Simon: htaccess versteht mich nicht...

Hallo!

Ich habe in meinem root-verzeichniss:
/kunden/xxx/
eine htaccess datei mit diesem inhalt:
ErrorDocument 404 /error.php?code=404

Ich habe nun eine domain die auf:
/kunden/xxx/meinedomain/
zeigt

wenn ich nun die adresse: http://meinedomain.de/gibtsnicht.html aufrufe
steht folgendes im error log:

File does not exist: /kunden/xxx/meinedomain/gibtsnicht.html
File does not exist: /kunden/xxx/meinedomain/error.php

Der Apache sucht halt immer im Verzeichniss des Domains.
Die Datei /kunden/xxx/error.php existiert natürlich.

Wie muss ich die htaccess datei im root ändern, das er einfach die error.php im root verzeichniss nimmt?

  1. Wie muss ich die htaccess datei im root ändern, das er einfach die error.php im root verzeichniss nimmt?

    Gar nicht, du musst für virtuelle Domains auch eine eigene htaccess im Wurzelverzeichnis *dieser* Domain ablegen.

    Siechfred

    --
    Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
  2. hi,

    ErrorDocument 404 /error.php?code=404

    Dir ist klar, was der führende Slash bedeutet?

    Der Apache sucht halt immer im Verzeichniss des Domains.

    Aha - dann bedeutet der Slash vielleicht das?

    Die Datei /kunden/xxx/error.php existiert natürlich.

    Wie muss ich die htaccess datei im root ändern, das er einfach die error.php im root verzeichniss nimmt?

    Das tut er doch bereits - /error.php verweist auf die Datei error.php im _Web Root_ der Domain.

    Wenn du von dort aus noch ein Verzeichnis höher willst - dann wechsle in das übergeordnete Verzeichnis: ../

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. hey

      Dir ist klar, was der führende Slash bedeutet?

      Ne, aber wenn ich
      ErrorDocument 404 ./error.php?code=404
      oder
      ErrorDocument 404 error.php?code=404
      schreibe kommt eine Additionally 500ter

      Der Apache sucht halt immer im Verzeichniss des Domains.

      Aha - dann bedeutet der Slash vielleicht das?

      Kann ich denn in dieser root htaccess irgendwie angeben das er immer
      exakt die /kunden/xxx/error.php nimmt?

      lg, Simon

      1. Hello out there!

        Dir ist klar, was der führende Slash bedeutet?
        Ne

        Dann lies http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm, zumindest die letzten beiden Abschnitte.

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
        1. hey,

          Dann lies http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm, zumindest die letzten beiden Abschnitte.

          Da steht: Referenzieren in HTML
          aber ich habe es mir einfach trotzdem durchgelesen und dann folgendes versucht:
          in /kunden/xxx/meinedomain/.htaccess:
          ErrorDocument 404 /error.php?code=404

          dann im apache log: not found: /kunden/xxx/meinedomain/error.php

          wenn ich dann in die selbe .htaccess dies schreibe:
          ErrorDocument 404 /../error.php?code=404

          kommt trotzdem:
          The requested URL /xyz was not found on this server.

          Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

          1. hi,

            ErrorDocument 404 /../error.php?code=404

            Was soll denn das darstellen - zuerst mal ins Root, und dann noch eine Ebene höher?

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }