Hallo!
Ich bin seit langem mal wieder hier unterwegs. Habe die letzte Zeit über nichts im HTML Bereich gemacht und bin ein wenig eingerostet...
Ich hab nun ein Design aufgebaut, eine vereinfachte Version (inkl. Problem) ist unter
http://home.arcor.de/atarez/frage.jpg
zu sehen...
Es geht nun darum, dass...
... 1) ich nicht weiß, wie ich dem iframe sagen kann, dass er variabel in der Höhe sein soll, da die verschiedenen inlines ja unterschiedlich groß sind,
...2) ich nicht weiß, wie ich die unteren Zellen, die in der Grafik nun Muster heißen, nach unten hin ins unendliche laufen lassen kann. Diese Zellen sollen sich dem Browserfenster anpassen. Je kleiner der User das Fenster offen hat, desto kleiner sind auch diese Zellen. (ich habe hier auf der Seite nur was ins horizontale gefunden :/)
...3) ich nicht mehr weiß, wie ich dem Browser sagen kann, dass die Zellen "Schriftzug", sowie die darüber liegenden, abgerundeten, blauen Flächen feste Größen besitzen.
Bei meiner Vorversion passierte es immer, dass sobald sich größere Textmengen im iframe fenster befanden, die "schriftzüge", sowie die Zellen darüber sich immer mit nach unten hinstreckten und somit weiße Lücken entstanden... auch wenn ich den Zellen klare Größenangaben gegeben habe, hat es nicht richtig funktioniert.
Ich hoffe meine Fragen sind verständlich. Falls nicht, stellt einfach Fragen zu den Fragen :)
Vielen lieben Dank im Voraus
Jay