Janine: Verständnisproblem

Beitrag lesen

Hi,
in selfhtml steht

Individualformate definieren

So wie Sie Formate für Klassen definieren können, die in HTML mit dem Kapitel Universalattribut class angesprochen werden, können Sie auch Formate definieren, die über das Universalattribut id angesprochen werden. Da die Wertzuweisung an ein solches Attribut ein dokumentweit eindeutiger Name sein sollte, handelt es sich also einfach um eine zentrale Formatdefinition für das eine Element mit diesem id-Namen.

Ist die Definition mit einer ID nicht wie wenn ich eine Klasse definiere und nur einmal anspreche?

Mir ist nicht klar, wann ich das eine und wann das andere verwende.

Hat jemand ein kurzes, verstänliches Beispiel für die beiden Varianten?