Steffen: Welchen XML Ableger benutzen?

Hallo,

auf die Gefahr hin, mich etwas bloss zu stellen. Ich muss in naher Zukunft mir Überlegungen machen, wie man am besten Gesetzestexte "verarbeitet". Soll heissen, wie man sie am besten in XML darstellt. Gibt es da schon XML Ableger für so etwas. Ich meine, man könnte ja grundsätzlich ODT nutzen oder TEX. Gibt es aber vielleicht schon etwas in der Art, ich konnte nichts dergleichen finden.

Gruß Steffen

  1. Hallo,

    auf die Gefahr hin, mich etwas bloss zu stellen.

    Kaum. Bloßgestellt haben sich in diesem Zusammenhang höchstens fast alle Regierungen der EU.

    Ich muss in naher Zukunft mir Überlegungen machen, wie man am besten Gesetzestexte "verarbeitet". Soll heissen, wie man sie am besten in XML darstellt. Gibt es da schon XML Ableger für so etwas. Ich meine, man könnte ja grundsätzlich ODT nutzen oder TEX. Gibt es aber vielleicht schon etwas in der Art, ich konnte nichts dergleichen finden.

    Es gibt kaum was.
    Es gab/gibt der "Saarbrücker Standard für Gerichtsentscheidungen (link:http://edvgt.jura.uni-sb.de/Beschluss/Beschluss.html)" -->
    http://edvgt.jura.uni-sb.de/Tagung00/ak00/xml2000.htm bzw:
    http://www.jurpc.de/aufsatz/20010116.htm

    dann vielleicht noch:
    http://www.xjustiz.de/ (Schema etc. im Downloadbereich)

    Interessant für dich ist sicherlich noch auch: http://www.lexml.de/.

    Grüße
    Thomas