Christoph Schnauß: SuSe: useradd -> root access denied

Beitrag lesen

hallo,

Ich habe gar nicht versucht, mich als root über FTP auf dem Server einzuloggen, sondern über die shell!

Schau mal, ob du vorerst deinen User "guenni" wieder loswerden kannst - wenn das geht, kriegst du auch root wieder. Und dann achte darauf, daß ein neu angelegter user den Gruppen angehört, in denen es wenigstens möglich ist, mit "su" Root-Rechte im Terminal bzw. auf der Konsole zu bekommen.

Die SUSE geht, wie so häufig, auch bei der Benutzerverwaltung ein paar eigene Wege. Um sicherzugehen, solltest du bei deinen ersten Versuchen, einen neuen usser anzulegen, vorerst YaST benutzen. Und dir dann genau anschauen, was und wo mit dieser Benutzereinrichtung verändert wurde. Ich bin mir zwar keineswegs sicher, aber unter Umständen kannst du deinen Benutzer "guenni" mit chgroup zusätzlich der Gruppe "root" zuordnen. Ist zwar keine so sehr glückliche Idee, könnte aber helfen, den root-Account zu reaktivieren.

Grundsätzlich aber ist deine Idee, einen neuen user mit eingeschränkten Rechten zu kreieren, durchaus richtig und begrüßenswert. Laß dich davon, daß das scheinbar zu unvorhersehbaren Schwierigkeiten mit dem root-Account führt, nicht beirren.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|