MxVampi: div oder table, was wäre besser für folgendes Problem

Hallo,

ich bin dabie ein kleines Script zu schreiben, ich hab nur ein kleines Problem und zwar hab ich an einigen Stellen ziemlich lange Listen aus einer Datenbank. So z.b. eine Benutzerübersicht inkl. Username, Onlineicon, Messengern und weiteren Dingen (insgesamt 9 Eigenschaften).

Ich weiß, wie ich es mit Div hinbekomme, aber ich frage mich, ob Divs dafür wirklich so sinnvoll sind, oder ob ich hier dann nicht doch besser auf tabels ausweichen sollte?

Was meint ihr?

LG
Vampi

  1. Hallo,

    ich bin dabie ein kleines Script zu schreiben, ich hab nur ein kleines Problem und zwar hab ich an einigen Stellen ziemlich lange Listen aus einer Datenbank. So z.b. eine Benutzerübersicht inkl. Username, Onlineicon, Messengern und weiteren Dingen (insgesamt 9 Eigenschaften).

    Das ist eindeutig eine Tabelle, kein Zweifel.

    Jeena

    1. Hallo,

      Das ist eindeutig eine Tabelle, kein Zweifel.

      Jeena

      Kann man tables einfach ins Div's legen oder sprengt er dann irgendwann das Layout?

      Sprich muss ich da was beachten oder kann ich einfach eine Tabelle von 100% nehmen?

      1. Hallo,

        Kann man tables einfach ins Div's legen oder sprengt er dann irgendwann das Layout?

        natürlich kann man Tabellen in div-Elemente verpacken - wenn man es nur des Layouts wegen macht, ist das aber oft nicht nötig, denn man kann ebensogut die Tabelle selbst formatieren und anordnen. Eigentlich werden div-Elemente sogar in den meisten Fällen unnötig eingesetzt.

        Sprich muss ich da was beachten oder kann ich einfach eine Tabelle von 100% nehmen?

        Was meinst du mit 100%? Die Tabelle wird so groß, wie es ihr Inhalt erfordert. Diese Reserve muss dein Layout eben hergeben - oder so flexibel sein, dass sich das Drumherum elastisch mit anpassen kann.

        So long,
         Martin

        --
        Schildkröten können mehr über den Weg berichten als Hasen.
        1. Hallo Martin,

          Was meinst du mit 100%? Die Tabelle wird so groß, wie es ihr Inhalt erfordert. Diese Reserve muss dein Layout eben hergeben - oder so flexibel sein, dass sich das Drumherum elastisch mit anpassen kann.

          Ich habe mehrere Boxen auf der Seite, die einzelne Bereiche voneinander trennen. (Header, Footer, Navi, Main)

          Die Tabelle soll jetzt 100% der Breite der Mainbox ausfüllen. Länge soviel, wie User in der DB stehen.

          Mein Layout ist beschränkt auf eine Breite von 768px und jetzt weiß ich nicht, was die Tabelle anstellt, wenn ich sie in die Main-Box mit 100% reinlege.

          Die Beschränkung ergibt sich aus der Headergrafik. Es ist also nicht 100% flexibel.

          LG
          Vampi

          1. Hallo,

            100% bezieht sich immer auf das Elternelement.

            Jeena

    2. Servus,

      Das ist eindeutig eine Tabelle, kein Zweifel.

      Ganz so eindeutig finde ich die Sachlage nicht, sofern es sich um die Daten eines einzigen Benutzers handelt.
      In diesem Fall neige ich eher dazu, Definitionslisten zu verwenden. Streng genommen definiert man zwar keine Begriffe ('Patrick' ist bestimmt nicht die Definition von 'Benutzername'), allerdings finde ich, sollte man 'Definition' aufgrund der begrenzten Auswahl an Elementen in HTML nicht so eng sehen.
      Wann benötigt man schonmal wirklich mehrere Definitionen von Begriffen. Das ist aeusserst selten der Fall, und das dl-Element liegt daher ohnehin meistens brach.
      Auf der anderen Seite ist eine Tabelle mit nur einem Datensatz eben auch nicht das gelbe vom Ei.

      Auf der semantischen Seite sind weder dl noch table IMHO eindeutig das geeignetere Mittel. In solchen Fällen tendiere ich dann gerne dazu, das im Code übersichtlichere Element vorzuziehen, welches hier ohne Frage dl ist.

      Letztendlich ist es Ansichtssache und man kann tagelang diskutieren, ohne zu einem eindeutigen Ergebnis zu kommen. Welches man wählt muss man also von Fall zu Fall anhand der eigenen Meinung und Präferenzen entscheiden.

      Zu guter letzt: divs sollten _nie_ das Mittel der Wahl sein, da sie absolut bedeutungslos sind. Divs verwende ich ausschliesslich zum gruppieren zusammengehoeriger Elemente.

      Gruss
      Patrick

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:% mo:) va:} de:> zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
      1. Hallo,

        Auf der anderen Seite ist eine Tabelle mit nur einem Datensatz eben auch nicht das gelbe vom Ei.

        Warum nicht? Ich sehe da keinen Unterschied zwischen einem, keinem oder mehreren Datensätzen. Leider ist da HTML 4.1 nicht meiner Meinung, so dass man keine Tabellen ohne einen body haben kann. Bei HTML 5 ist das dagegen kein Problem so etwas zu haben:

        <table>  
         <thead>  
          <tr>  
           <th>Name</th>  
           <th>Geburtsdatum</th>  
           <th>Geschlecht</th>  
           <th>Wohnort</th>  
          </tr>  
         </thead>  
        </table>
        

        Jeena

        1. Servus,

          Warum nicht? Ich sehe da keinen Unterschied zwischen einem, keinem oder mehreren Datensätzen.

          Du gehst hier aber von einer Situation aus, in der das eben vorkommen kann; wo sich die Menge der Datensätze ändert, z.B. bei einem Suchergebnis.

          Im aktuellen Szenario ist es aber exakt ein Datensatz, und das wird sich auch nie ändern.

          Gruss
          Patrick

          --
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:% mo:) va:} de:> zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
          1. Hallo,

            Im aktuellen Szenario ist es aber exakt ein Datensatz, und das wird sich auch nie ändern.

            Oh ach so es soll eine Übersicht über exakt einen User ausgegeben werden, ich habe das so verstanden, dass eine Übersicht über alle (oder zumindest einen Teil der) User ausgegeben werden soll.

            Bei einer "Aktueller User" Informationsseite ist das in der Tat gar nicht so einfach zu entscheiden.

            Jeena

            1. Servus,

              Oh ach so es soll eine Übersicht über exakt einen User ausgegeben werden

              Habe ich zumindest so verstanden, wie im ersten Posting angemerkt. Wies nun wirklich is weiss nur MxVampi selbst ;)

              Gruss
              Patrick

              --
              sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:% mo:) va:} de:> zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|