Hi
Deshalb auch das <p> tag mit bliblablub. Das hat da eigentlich nichts verloren. Ich habs da nur hingeschrieben, um zu testen, ob die css Formatierung überhaupt anspringt. Bei statischen Inhalten verhält sie sich so, wie ich will, beim dynamischen Teil geht gar nichts.
Wie sowohl wahsaga als auch ich dargestellt haben hat dein Problem nichts damit zu tun, ob der Inhalt statisch oder dynamisch ist, sondern damit, dass er in einer Tabelle steht.
Folgendes würde also funktionieren:
<body>
<div class="sidebar">
> ~~~php
> <?php
> while($row = mysql_fetch_assoc($result)) {
> echo "<p>".$row['artikel_head1_'.$_GET['nav']]."</p>";
> echo "<p>".$row['artikel_head2_'.$_GET['nav']]."</p>";
> }
> ?>
<!--
<p>Bli Bla Blub</p>
--></div>
</body>
</html>
Die beiden Spalten artikel\_head1\_de und artikel\_head2\_de sind nicht die einzigen mysql spalten, die ich ausgeben möchte. Das Recordset ($result) ist das Ergebnis von zwei join Befehlen (also drei Tabellen insgesamt). Manche Felder aus dem Set sollen nebeneinander, manche übereinander dargestellt werden.
Feld1 (artikel\_head1\_de)
Feld2 (artikel\_head2\_de)
Feld3 | Feld4 | Feld5 | Feld6
Feld1 (artikel\_head1\_de)
Feld2 (artikel\_head2\_de)
Feld3 | Feld4 | Feld5 | Feld6
usw.
Ich dachte mir, für sowas ist die Tabelle besser geeignet als <p>. Gibt es eine Lösung, die das berücksichtigt?