Dann lass' Strato doch dort den zusätzlichen Platz anklemmen. Das ist die einfachste Möglichkeit.
das wär natürlich sehr genial.. und am einfachsten.. aber wie mach ich das? bei den angeboten kann ich leider nichts dazu finden..
Der Angebotsübersicht nach ist alles ab dem Premium-Paket S für Dich geeignet, da die kleineren Pakete nur weniger als 2 GByte Speicherplatz zulassen.
Weiterhin wird bei den Premium-Paketen kein Transfervolumen berechnet. Du solltest allerdings unbedingt im Kleingedruckten nachschauen, ob dort nicht doch noch irgendein Fallstrick in Form eines Sonderkündigungsrechts (für Strato) oder einer Dienstbeschränkung (gegen Dich) vorgesehen ist.
Du tätest von daher IMHO besser daran, unter Deiner vorhandenen Domain ein HTML-Uploadformular einzurichten.
genau das hatte ich auch vor.. nur meine kenntnisse reichen im moment über rudimentäre HTML und CSS nicht hinaus... gibt es eine andere möglichkeit als PHP?
Das besagte Premium-Paket kann auch mit Perl, Ruby und CGI allgemein umgehen, aber egal welche Sprache, damit hast Du immer nur das gleiche Problem in grün. Irgendeine Form von aktiver Verarbeitung benötigst Du für ein Upload-Formular immer.
In den Paketen sind zwar auch mehrere FTP-Konten enthalten, ob die aber Deinem Bedarf entsprechen, kann ich nicht sagen. Es besteht die Gefahr, dass Kunde A Dateien von Kunde B nicht nur lesen kann, sondern auch löschen oder verändern.
Ein Upload-Formular (für Deine Kunden) und die dranhängende Dateiverwaltung (für Dich) ohne Schnickschnack ist zwar nicht unbedingt trivial, aber doch recht schnell zu erstellen. Wenn Du eine Ausschreibung hier ins Forum setzt, wirst Du sicher jemanden finden, der Dir das für vielleicht 40 Euro macht.
Ansonsten: Anleitung lesen. PHP ist vermutlich die leichteste Variante und in der Anleitung befindet sich auch ein Kapitel über Uploads. Perl ist etwas unhandlich, mit Ruby habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Davon unabhängig, die Downloadzeiten verringern sich beim Zugriff via Webbrowser gegenüber E-Mail um ca. ein Drittel. Du könntest das Gleiche erreichen, wenn Du Dein E-Mail-Konto über einen Webmailzugang abfragst. Ich weiß nicht, ob Webmail Dir zusagt (mir nicht), aber beachte auch die andere Seite, nämlich dass für Deine Kunden der Weg zu Dir via E-Mail eventuell bequemer ist als über ein Upload-Formular. Bei manchen E-Mail-Konten lassen sich große E-Mails auch weiterleiten, so dass Du die Möglichkeit hättest, die normale Post wie gehabt abzuholen und die großen Dateien via Webmail (oder einem speziell für Dich angepassten Zugang via Web auf das E-Mail-Konto).