Inhalt scrollt komplett sollte es aber nicht
joachim
- css
0 Ingo Turski0 joachim0 Ingo Turski0 Joachim0 Ingo Turski0 joachim0 Ingo Turski0 Joachim0 Ingo Turski0 Joachim
Hallo
schaut mal hier:
http://www.buggy125.de/bilderbuggys/1960/1960.htm
dort ist die Ansicht mit dem IE nicht so wie ich das möchte, es sollen nur die Bilder scrollen die rechte Seite soll "fest" stehen
wie bekomme ich das hin?
und mit dem FF un Opera ist die Ansicht so wie ich es mir wünsche.
Gruß Joachim
Hi,
dort ist die Ansicht mit dem IE nicht so wie ich das möchte, es sollen nur die Bilder scrollen die rechte Seite soll "fest" stehen
wie bekomme ich das hin?
das hatte ich Dir schon geschrieben, aber du hast es leider nicht vollständig umgesetzt.
Weise die Hintergrundangaben body zu *anstatt* #inhaltscontainer. Wenn Du auch für diesen Container einen Hintergrund angibst, dann wird der vom body natürlich überlagert.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo
Das habe ich ja versucht aber wenn ich den #inhalscontainer lösche und die zuweisung in den Body einfüge ist die Anzeige auch nicht korrekt.
Gruß Jo
Hi,
Das habe ich ja versucht aber wenn ich den #inhalscontainer lösche und die zuweisung in den Body einfüge ist die Anzeige auch nicht korrekt.
Du meinst die Hintergrundangaben dieser Box? Und was ist dann nicht korrekt? Stelle doch mal eine so korrigierte Seite online.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo
hier ist die Seite.
www.buggy125.de
Gruß Joachim
Hi,
hier ist die Seite.
www.buggy125.de
schade - jetzt habe ich die ursprüngliche Version nicht zum Vergleich. Denn dort hatte ich zumindest im Firefox meinen Vorschlag getestet.
Ich hatte Dir aber nicht empfohlen, alle Angaben zu #inhaltscontainer zu löschen, sondern nur die Angaben zum Hintergrund. Die Box war doch mal fixiert, oder habe ich das falsch im Gedächtnis?
freundliche Grüße
Ingo
.. und wieder alles zurück gesezt :-)
Hi,
.. und wieder alles zurück gesezt :-)
ok. Wenn ich hier alle background-Angaben von #inhaltscontainer nach body transferiere (d.h. löschen und einfügen) und mit der background-position:0 130px ergänze, dann funktioniert das immer noch im Firefox und sollte eigentlich auch im IE wie gewünscht dargestellt werden; hier habe ich's allerdings mangels Toolbar nicht getestet.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo
ähhhh nö :-)
wie gehabt ff i.o. i.e. nix gut
schau www.buggy125.de
hier mal die .css bzw die betreffende stelle
so ist die nun aktuell online
gruß joachim
body
{ background: #AF200A;
color: #E2E2E2;
font-family: "Trebuchet MS",Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
#behavior: url(/behavior/csshover.htc);
background-color: #191919;
background-image: url(gfx/content_hg.jpg);
background-repeat: no-repeat;
background-position:0 130px
}
/* Layoutboxen ------------------------------------------------------------------------ */
#head
{ background-image: url(gfx/head.gif);
background-repeat: no-repeat;
background-position: -2px 0px;
height: 131px;}
#inhaltscontainer
{ position: absolute;
top:130px;
left:0px;
height: 75%;
overflow:auto;
padding: 0px;
width: 100%;}
Hi,
wie gehabt ff i.o. i.e. nix gut
schau www.buggy125.de
also im IE7 funktionierts, wenn auch mit kleinen Problemen beim Scrollrad. Im IE6 (jedenfalls meiner standalone-Version) scrollt die ganze Seite mit, so dass es auch hier zu keinem Anzeigefehler kommt. Wenn ich allerdings die Umsetzung der Tranzparenz für das Logo zulasse, dann verschwindet es.
freundliche Grüße
Ingo
un nü ?
gruß joachim
Hi,
un nü ?
ich würde es so lassen, allerdings das halbtransparente Logo in die Headergrafik integrieren, so dass der IE6 damit nicht überfordert ist und auch ohne Javascript die Seite ordentlich anzeigt.
freundliche Grüße
Ingo