Christopher: Knoppix auf CD brennen

Hallo

ich will gerade Knoppix auf CD brennen und frage mich welche Dateien ich alle auf CD brennen muss?

Ich gehe jetzt mal davon aus dass ich mir nur eine iso Datei runterladen muss, also z.b. KNOPPIX_V5.1.1CD-2007-01-04-DE.iso  diese auf CD brennen muss und dann müsste es klappen. liege ich da richig?

http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix/

Grüße
--

  1. Hallo,

    Ich gehe jetzt mal davon aus dass ich mir nur eine iso Datei runterladen muss, also z.b. KNOPPIX_V5.1.1CD-2007-01-04-DE.iso  diese auf CD brennen muss und dann müsste es klappen. liege ich da richig?

    ja.

    Viele Grüße,
    Philip

    1. Hallo Philip,

      Danke

      1. Hallo,

        achte darauf, dass deine CD/DVD nachher bootfähig ist.
        Ich hatte mit Nero 7 anfangs Schwierigkeiten, weil die Möglichkeiten zu Brennen immer mehr werden.
        Deshalb schau, dass du das richtige nimmst, falls du Nero hast.

        Viele Grüße,
        Philip

        1. Hi,

          achte darauf, dass deine CD/DVD nachher bootfähig ist.

          das ergibt sich automatisch, wenn du ein fertiges bootfähiges ISO-Image brennst, das ja ein 1:1-Abbild der gesamten CD darstellt. Das ist doch gerade der Trick.

          Deshalb schau, dass du das richtige nimmst, falls du Nero hast.

          Ja. Nicht einfach eine neue Daten-CD brennen, die das ISO-Image als einzige Datei enthält, sondern direkt das ISO-Image auf CD schreiben.

          So long,
           Martin

          --
          Der Mensch denkt, Gott lenkt.
          Der Mensch dachte, Gott lachte.
  2. Hi,

    du kannst nicht einfach die Datei so per Drag & Drop in die Brennliste (also die liste der Dateien und Ordner, die auf die Disk gebrannt werden sollen) ziehen. Du musst in deinem Brennprogramm die Option suchen, "ein bestehendes CD/DVD Image" zu brennen. Bei Nero heisst die Option "Gespeichertes Projekt / Image" o.s.ä.

    Evt. solltest du ergänzen, welches Programm du benutzt. (Mit Windows XP allein kenne ich übrigens keinen Weg)

    Ciao, Frank