/HTML Hilfe bei der Darstellung
KraKi
- css
Hallo,
wie einige Threads weiter unten zu lesen stelle ich gerade mein Tabellen-Schachtel-Design auf CSS um.
Ich betreibe eine Seite, die u.a. auch reale Adressen enthält (ursprünglich war das mal das Hauptaugenmerk). Aus diesem Grund ist auch alles zugangsgeschützt und ich kann niemanden Zugriff gewähren und ich habe einige Daten anonymisiert.
Nun zum Problem:
In meinem alten Design habe ich die Darstellung der Adress- und Kommunikations- etc. -Daten (natürlich) über eine Tabelle gelöst. Den (eingekürzten) Code dazu findet man bei pastebin.
Das ganze sieht dann so aus, wie auf diesem Bild.
Eigentlich bin ich recht zufrieden damit, aber da ich eben auf CSS umstellen möchte und diese Daten nicht wirklich tabellarischer Art sind dachte ich ich packe sie in DIVs.
Desweiteren war ich der Meinung, dass ich die DIVs nicht unnötig verschachteln sollte, sondern "frei" in den Content-Bereich hänge und es dem Browser überlasse diese wie er es sinnvoll findet anzuordnen.
Den HTML-Code dazu findet man hier und das darin verlinkte Stylesheet hier.
Tja, und das sieht jetzt so aus.
Also der erste Denkfehler, den ich wohl gemacht habe ist, dass der Browser auch mal freiwillig einen Zeilenumbruch macht, wenn es sinnvoll sein könnte. Tja, Pustekuchen, solange Platz da ist wird er auch genutzt, dieser Platz fehlt dann aber gegebenenfalls dem nächsten Block...
Wie auch immer, ich denke ich werde dieses Modell verwerfen (es ist als "beta" für die Benutzer verfügbar) und suche nun nach einer geeigneten Möglichkeit diese Daten geschickt darzustellen.
Dazu sei gesagt, dass die Daten alle aus einer Datenbank ausgelesen werden und dass jeder Benutzer seine Daten natürlich selber pflegt. Das bedeutet man muss relativ flexibel auf etwaige Eingaben reagieren, denn der Benutzer kann gar nichts eintragen oder auch 100 Zeilen. Dies betrifft insbesondere die Felder "Instandmessenger" und "weitere Informationen". Ebenfalls sei erwähnt, dass in beiden Designformen dem Benutzer große Freiheit bezüglich des Designs gelassen wird, es steht ihm frei eine (oder mehr) Schriftarten, sowie die Farben selbst zu bestimmen.
Aber nochmal deutlich, die Frage ist:
Wie stelle ich diese Daten ansehnlich dar?
Hey,
für tabellarische Anordnung von Blockelementen hat man die Eigenschaft display. http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display
Workarounds für IE/Win, der das nicht kann, gibt's bei A List Apart, bspw. http://alistapart.com/articles/practicalcss und http://alistapart.com/articles/fauxcolumns.
für tabellarische Anordnung von Blockelementen hat man die Eigenschaft display.
Ok, du hast mich gründlich missverstanden, aber trotzdem danke ^^
Ich dachte vielmehr darüber nach die selben Daten eben nicht mehr als Tabelle auszugeben, sondern vieleicht völlig anders.