Thomas J.S.: Totale Contentverschiebung im IE -> Wieso?

Beitrag lesen

Hallo,

Das kommt darauf an, wie die Bereiche dimensioniert sind. Aber generell rutscht dann der Inhalt beim IE in die "nächste Zeile" also unterhalb des "linken" bereichs.
Könntest du mir sagen wie ich diesen Bug bei genau der Beispiel Seite beseitigen kann, also vlt. den CSS-Code. Ich weiß echt nicht genau was man da ändern müsste.

Jein. Es ist meine Vermutung - auf Grund von Erfahrungen -, dass dem Verhalten des IE dieses Problem mit/im CSS zu Grunde liegt.
Aber a) ich konnte das Problem - wie ich schon schrieb - bei mir nicht nachvollziehen und b) da ich nicht wirklich Lust habe das ganze CSS und HTML auseinanderzunehmen, kann ich dir nur Tipps geben:
 - schauen ob es "gefloatete" Bereiche gibt;
 - DOCTYPE-Switch beachten und die Breiten der Bereiche (also nur die "Kontainer" ohne Inhalt) nachrechnen: width+padding+border;
 - schauen ob das so passt (auf eventuells "clear" achten);
 - Inhalt nach und nach einfügen und dabei schauen, ob Elemente mit 100% width formatiert sind (das kann nämich auch das Problem verursachen, auch wenn die Elternbox an sich korrekt formatiert ist);
 - usw. bis alles an Inhalten drinn ist.

Grüße
Thomas