Breite und text-align in einer Klasse
Benjamin Zimmer
- css
0 xjs
Hallo allerseits.
Bin jetzt schon ne ganze Weile am rumprobieren.
Die Seite: http://lessingschule06.le.funpic.de/hp/index.php
Folgendes Problem:
1. Um die Newseinträge möchte ich einen Rahmen und eine Hintergrundfarbe legen. Der "Block" soll eine feste Breite haben, d.h. er soll immer z.B. 400px breit sein, so, dass er genau innerhalb dieser News-Grafik liegt.
Aber egal was ich mache, der Hintergrund und der Rahmen ist immer genau so breit wie der geschriebene Text.
2. Die Uhrzeit zu dem der News-Artikel erstellt wurde soll rechts stehen. Wenn ich also den Selector .newsbox uhr {} auf text-align:right; einstelle hat das genau gar keine Auswirkung.
Woran liegt das?
Würde mich sehr über Hilfe freuen :)
Gruß,
Benjamin
PS: Weitere Tipps für die Seite nehme ich natürlich auch gerne entgegen
Hi!
- Die Uhrzeit zu dem der News-Artikel erstellt wurde soll rechts stehen. Wenn ich also den Selector .newsbox uhr {} auf text-align:right; einstelle hat das genau gar keine Auswirkung.
Woran liegt das?
An sich, weil du nicht einfach tags (<eintrag>, <uhr> benutzen kannst, die du nicht vorher definiert hast, vielleicht mit einer eigenen DTD (siehe http://de.selfhtml.org/xml/dtd/index.htm). Des weiteren schliesst du deine <eintrag>-Tags nie, Beispiel:
<p class="id"><a href="./index.php?newsid=17">17</a></p>
<p class="titel">tes</p>
<p class="newsbox">
<eintrag>Eintrag: t<br><br><br> <!-- Hier muss erstens </eintrag> stehen (wenn eintrag in deiner DTD deklariert ist), des weiteren (allerdings in HTML 4.01 nicht zwangsläufig) musst du <br>-tags auch schliessen, z. B. mit <br /> statt <br> -->
<uhr>Erstellt am 06.02. um 19:44 Uhr</uhr>
</p>
An sich würde ich dir empfehlen, CSS-Klassen für Eintrag und Uhr zu definieren (z. B. <div class="eintrag"> blabla </div>), auf die kannst du dann mit .eintrag {} zugreifen.
Hoffe, ich konnte dir helfen und
ciao,
xjs
Hi,
vielen dank schonmal für deine Antwort.
Ich werds jetzt mit DIVs machen. Funktioniert auch soweit ganz gut:
http://lessingschule06.le.funpic.de/hp/index.php
Jetzt hab ich aber noch ein Problem. Wieso sind Pixelangaben von Element zu Element unterschiedlich?
Z.B. muss ich zum Positionieren des Newsfelder andere Pixelangaben angeben, als bei der Uhrzeit.
Oder z.B. wenn ich top:0px; angebe ist das Element trotzdem nicht am oberen Bildschirmrand.
Weiter hab ich das Problem, dass wenn ich eine bestimmte News ansehen will, und die News-ID falsch ist das Hinweisfeld an einer Stelle erscheint, an der es einen anderen Link überlagert:
http://lessingschule06.le.funpic.de/hp/index.php?newsid=202
Es erscheint viel höher als auf der Newsseite.
Ich nehme an das hängt irgendwie mit position:relative; zusammen.
Dies muss ich aber leider verwenden, da ja sonst alle News übereinander gelayert wären.
Leider bin ich in CSS nicht so sehr bewandert um all diese Probleme zu lösen :-(
Würde mich über weitere Hilfe freuen.
Gruß,
Benjamin
Hi!
- Die Uhrzeit zu dem der News-Artikel erstellt wurde soll rechts stehen. Wenn ich also den Selector .newsbox uhr {} auf text-align:right; einstelle hat das genau gar keine Auswirkung.
Woran liegt das?
An sich, weil du nicht einfach tags (<eintrag>, <uhr> benutzen kannst, die du nicht vorher definiert hast, vielleicht mit einer eigenen DTD (siehe http://de.selfhtml.org/xml/dtd/index.htm). Des weiteren schliesst du deine <eintrag>-Tags nie, Beispiel:<p class="id"><a href="./index.php?newsid=17">17</a></p>
<p class="titel">tes</p>
<p class="newsbox">
<eintrag>Eintrag: t<br><br><br> <!-- Hier muss erstens </eintrag> stehen (wenn eintrag in deiner DTD deklariert ist), des weiteren (allerdings in HTML 4.01 nicht zwangsläufig) musst du <br>-tags auch schliessen, z. B. mit <br /> statt <br> -->
<uhr>Erstellt am 06.02. um 19:44 Uhr</uhr>
</p>An sich würde ich dir empfehlen, CSS-Klassen für Eintrag und Uhr zu definieren (z. B. <div class="eintrag"> blabla </div>), auf die kannst du dann mit .eintrag {} zugreifen.
Hoffe, ich konnte dir helfen und
ciao,
xjs