Daten aus Affenformular übergeben
Onkel Schnitzel
- php
0 KraKi0 Onkel Schnitzel
Nabend,
am besten mal praktisch...
Als Redakteur trage ich einen Text für einen Newsartikel in ein 'Newsformular' ein. Dann überlege ich mir, dass neben dem Text auch ein Bild erscheinen soll. Ich betätige also einen Button zum 'Bilderformular', suche mir dort ein Bild aus und sende das Bild zurück ans Newsformular. Der vorher geschriebene Text sollte natürlich noch/wieder dort stehen. Ich müsste also vorher die Daten vom Newsformular ins Bilderformular übernehmen und von dort per hidden-Feld wieder zurück.
Und da liegt das Problem, denn das Newsformular schickt die Daten an sich selbst (action="$_SERVER['REQUEST_URI']"). So scheiterte irgendwie auch meine Idee, zwei verschiedene submit-buttons send[ok] und send[bild] einzusetzen. Beim ersten sollte das Formular normal abgeschickt werden, beim zweiten sollte sich quasi das action-Attribut ändern und die Daten ans Bilderformular weitergeleitet werden. Aber diese Änderung des action-Attributs würde er ja erst nach dem Absenden eintreten, das Formular würde also erstmal wieder an sich selbst geschickt werden. Auch meine Weiterleitungsversuche per send[bild] erwiesen sich als sinnlos.
Hat irgend jemand eine Idee für mich?
Danke,
Onkel Schnitzel
Nabend,
Morgen,
Und da liegt das Problem, denn das Newsformular schickt die Daten an sich selbst (action="$_SERVER['REQUEST_URI']"). So scheiterte irgendwie auch meine Idee, zwei verschiedene submit-buttons send[ok] und send[bild] einzusetzen. (...) beim zweiten sollte sich quasi das action-Attribut ändern und die Daten ans Bilderformular weitergeleitet werden.
Um es so zu relaisieren musst du eigentlich nur das Bildformular in das normale News-Eintrage-Formular einpflegen. Also das Formular übergibt seine Daten an sich selbst, dann musst du eben den submit abfangen und danach entscheiden welches Formular angezeigt werden soll.
[code:php]
<?php
if (isset($_POST['send']['ok'])) {
include ('speichere_meine_news.php');
}
elseif (isset($_POST['send']['bild'])) {
include ('lade_mein_bildauswahlformular.php');
}
else {
include ('lade_das_normale_newsformular.php');
}
?>
[/code]
Anstatt die Formulare und die Speicher-Aktion auszulagern kannst du sie natürlich auch direkt in das script schreiben, aber ich würde es so machen.
Hallo Kraki,
Um es so zu relaisieren musst du eigentlich nur das Bildformular in das normale News-Eintrage-Formular einpflegen.
das hat geklappt, super! Ich war irgendwie der festen Überzeugung, dass man Formulare nicht einander verschachteln kann, aber es funktioniert ja.
Besten Dank,
Onkel Schnitzel
hi,
Ich war irgendwie der festen Überzeugung, dass man Formulare nicht einander verschachteln kann,
Kann man auch nicht.
aber es funktioniert ja.
Da solltest du nicht von deiner Testumgebung, die vielleicht solch einen Fehler toleriert, auf den Rest der Welt schliessen.
gruß,
wahsaga
Ich war irgendwie der festen Überzeugung, dass man Formulare nicht einander verschachteln kann,
Kann man auch nicht.
Entsprach eigentlich auch nicht meinem Vorschlag...
ich meinte vielmehr:
"Entweder zeige Formular A mit Inhalt aus Formular B in type='hidden'
Oder zeige Formular B mit Inhalt aus Formular A in type='hidden'
Oder(sonst) zeige Formular A ohne Inhalt aus Formular B (oder mit leerem/dump-Inhalt)"
von verschachteln war keine Rede.
Man kann natürlich gegebenenfalls die <font>-Tags außerhalb der includes platzieren wenn man das möchte... ist aber immernoch nicht verschachtelt ;-)
Entsprach eigentlich auch nicht meinem Vorschlag...
ich meinte vielmehr:
Ah jetzt, ja! So funktionierts. Das is ja wirklich ne clevere Lösung. Dass ich auf sowas nich komme :-/
Danke nochmal!