max: einstieg gesucht: mysql-datenbank ohne browser ansprechen

hallo alle zusammen,

ich würde gerne ein kleines programm schreiben, mit dem ich daten in einer mysql-datenbank verwalten kann. ich mache das schon länger mit php brauche aber diesmal eine browserunabhängige bzw. software-artige lösung, da online-verarbeitung keinen sinn macht. ich hatte in diesem zusammenhang auch schon an access gedacht, das beherrsche ich aber im gegensatz zu mysql nicht.

ich habe leider außerhalb der web-programmierung sehr beschränktes wissen und wüsste nun gerne, in welcher programmiersprache bzw mit welcher software ich mein kleines programm am besten schreiben kann. ich brauche einen tipp als einstieg damit ich weiss wonach ich suchen muss. lasst mal eure fachbegriffe hören!

vielen dank!!!!
lg, max

  1. ich würde gerne ein kleines programm schreiben, mit dem ich daten in einer mysql-datenbank verwalten kann. ich mache das schon länger mit php brauche aber diesmal eine browserunabhängige bzw. software-artige lösung, da online-verarbeitung keinen sinn macht.

    1.) PHP ist browserunabhängig.
    2.) Wenn Du PHP-Kenntnisse hast, dann musst Du ja nur noch etwas über die Module lesen, die mit MySQL zusammenarbeiten.
    3.) Hast Du PHP nur so verwendet um irgendwelche Progrämmchen zu schreiben so musst Du nun PHP auf den IIS bzw. Apache konfigurieren bzw. einen Provider nutzen, der das getan hat.

    lasst mal eure fachbegriffe hören!

    "Dokumentation" und "Lesen" sind wichtige Fachbegriffe, also http://www.php5.de   http:www.mysql.com
    (oder so ähnlich ;)

    1. ich würde gerne ein kleines programm schreiben, mit dem ich daten in einer mysql-datenbank verwalten kann. ich mache das schon länger mit php brauche aber diesmal eine browserunabhängige bzw. software-artige lösung, da online-verarbeitung keinen sinn macht.

      1.) PHP ist browserunabhängig.
      2.) Wenn Du PHP-Kenntnisse hast, dann musst Du ja nur noch etwas über die Module lesen, die mit MySQL zusammenarbeiten.
      3.) Hast Du PHP nur so verwendet um irgendwelche Progrämmchen zu schreiben so musst Du nun PHP auf den IIS bzw. Apache konfigurieren bzw. einen Provider nutzen, der das getan hat.

      lasst mal eure fachbegriffe hören!

      "Dokumentation" und "Lesen" sind wichtige Fachbegriffe, also http://www.php5.de   http:www.mysql.com
      (oder so ähnlich ;)

      okay, ich hab mich vllt ein bisschen falsch ausgedrückt. ich will das was ich normalerweise in php erledige jetzt außerhalb des browsers machen. das ganze soll eine anwendung und keine website sein.
      gibt es dazu software mit der ich das ganze (am besten im baukastenprinzip) zusammen setzen kann, so dass ich mir ohne besonders großen aufwand ein programm basteln kann das die aufgaben eines php-scripts übernimmt?

      lg, max

      1. okay, ich hab mich vllt ein bisschen falsch ausgedrückt. ich will das was ich normalerweise in php erledige jetzt außerhalb des browsers machen. das ganze soll eine anwendung und keine website sein.

        Du kannst mit PHP auch Nicht-Web-Anwendungen schreiben.

        gibt es dazu software mit der ich das ganze (am besten im baukastenprinzip) zusammen setzen kann, so dass ich mir ohne besonders großen aufwand ein programm basteln kann das die aufgaben eines php-scripts übernimmt?

        "Ohne grossen Aufwand"? Eher nicht. Eventuell mal nach Visual Studio Light oder Easy oder Express oder so suchen. Sollte kostenfrei sein, aber nicht klar, ob Du Datenzugriff bekommst.

        Java böte sich noch an.

        1. okay, ich hab mich vllt ein bisschen falsch ausgedrückt. ich will das was ich normalerweise in php erledige jetzt außerhalb des browsers machen. das ganze soll eine anwendung und keine website sein.

          Du kannst mit PHP auch Nicht-Web-Anwendungen schreiben.

          gibt es dazu software mit der ich das ganze (am besten im baukastenprinzip) zusammen setzen kann, so dass ich mir ohne besonders großen aufwand ein programm basteln kann das die aufgaben eines php-scripts übernimmt?

          "Ohne grossen Aufwand"? Eher nicht. Eventuell mal nach Visual Studio Light oder Easy oder Express oder so suchen. Sollte kostenfrei sein, aber nicht klar, ob Du Datenzugriff bekommst.

          Java böte sich noch an.

          nicht-web-anwendungen mit php? das klingt ja schon mal gut. wie sähe das dann später aus, was komm dabei raus?
          wenn du mir da jetzt noch einen suchbegriff nennst mit dem ich einsteigen kann dann hast du mir echt weitergeholfen!
          vielen dank!
          max

          1. nicht-web-anwendungen mit php? das klingt ja schon mal gut. wie sähe das dann später aus, was komm dabei raus?

            Keine Ahnung, wie das GUI aussieht, habe nur kleine Progrämmchen geschrieben für die Konsole.

            wenn du mir da jetzt noch einen suchbegriff nennst mit dem ich einsteigen kann dann hast du mir echt weitergeholfen!

            http://de3.php.net/
            http://www.php.net/manual/de/index.php

            Tja, auf die Schnelle finde ich jetzt kein GUI. BTW - was spricht gegen eine lokal laufende Webanwendung? Nur wegen Deinen PHP-Kenntnissen, meine ich.

            1. nicht-web-anwendungen mit php? das klingt ja schon mal gut. wie sähe das dann später aus, was komm dabei raus?

              Keine Ahnung, wie das GUI aussieht, habe nur kleine Progrämmchen geschrieben für die Konsole.

              wenn du mir da jetzt noch einen suchbegriff nennst mit dem ich einsteigen kann dann hast du mir echt weitergeholfen!

              http://de3.php.net/
              http://www.php.net/manual/de/index.php

              Tja, auf die Schnelle finde ich jetzt kein GUI. BTW - was spricht gegen eine lokal laufende Webanwendung? Nur wegen Deinen PHP-Kenntnissen, meine ich.

              ich werd mich da mal schlau machen, vielen dank. gegen eine lokal laufende php webanwendung spricht eigentlich nichts. ich will aber auch die etwas konventionellere methode einer klassischen programmoberfläche in betracht ziehen.
              max

              1. Hallo max,

                Tja, auf die Schnelle finde ich jetzt kein GUI. BTW - was spricht gegen eine lokal laufende Webanwendung? Nur wegen Deinen PHP-Kenntnissen, meine ich.

                Du kannst auch GUIs mit PHP erstellen, beispielsweise mit PHP-GTK aber MySQL kannst du auch mit jeder anderen Sprache verwenden. Für die meisten bekannten Sprachen gibt es entsprechende Bibliotheken dafür.

                Schöne Grüße,

                Johannes