Christ: Hilfe bei Frameset!!!

Hallo alle zusammen!
ich bin gerade dabei ein frameset zuerstellen, so dass ich mit einem flash head und menu eine html seite navigieren kann. nun mein problem. aber vielleicht erstmal der bisherige code:

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>

<frameset framespacing="0" border="false" frameborder="0" cols="*,700,*">
  <frame name="links" src="left.html">
  <frameset framespacing="0" border="false" frameborder="0" rows="250,*">
    <frame name="head" src="head.html">
    <frame name="content" src="content.html">
  </frameset>
  <frame name="rechts" src="right.html">
</frameset>
</html>

so weiter gehts...
nun zum problem:
ich will dass die komplette html seite, also das gesamte browserfenster gescrollt wird und nicht nur die content.html...
wie mache ich dass? ich will dass die content.html nicht durch das browerfenster abgeschnitten wird und dann scrollbar wird...
jemand nen tipp für mich?
bin für jeden tipp dankbar!

DANKE

  1. Hallo!

    Du hast zwei Möglichkeiten.

    1.) Du lieferst eine verständliche und vollständige Fehlerbeschreibung,
          am besten mit einem Link. Oder
      2.) Du lässt die Finger von Frames. Frames sind veraltet und alle Vorteile,
          die du angeblich durch Frames hast, kannst du auch auf anderem Wege
          bekommen :-)

    Am besten lässt du einfach Frames weg. Beim Entzug helfen wir dir gerne ;-)

    ciao, ww

    --
    Dies ist eine sehr einfache und effektive Sicherheitsstufe, aber nicht perfekt. Denn wenn mehrere User über eine Leitung ins Internet gehen, haben für den Webserver alle User die selbe IP. Und dann wirkt diese Sicherheitsstufe nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr demjenigen, der euch die Session-ID geklaut hat, eins in die Fresse hauen.
    http://tut.php-q.net/login.html
    1. hi!

      Sehr gerne würde ich ganz auf frames verzichten:)
      aber nur so sind meines wissens nach gewisse dinge leider
      realisierbar...:( oder wie könnte man sonst eine website, welche
      ein flash menu, aber einen html body haben soll, so navigieren, dass
      der flashflim nicht immer bei null beginnt sich abzuspielen?

      hier ein paar beispiele:

      http://www.hatebreed.com/

      http://www.bleedingthrough.com/main.php

      bin für jeden tipp zu begeistern:)

      1. Hallo!

        ... oder wie könnte man sonst eine website, welche
        ein flash menu, aber einen html body haben soll, so navigieren, dass
        der flashflim nicht immer bei null beginnt sich abzuspielen?

        Per Actionscript kannst du eine Variable mitschicken. Da weiß dann der Film wo er weiterlaufen soll.

        Grüße, Matze

        1. kannst du das bitte mal kurz näher erklären, matze?:)
          wäre echt cool

          1. Hallo!

            kannst du das bitte mal kurz näher erklären, matze?:)
            wäre echt cool

            Du kannst per Actionscript eine Variable per POST in den Links mitschicken. Darin steht dann meinetwegen die Bildnummer des Flashfilms.
            Beim Start des Films kannst du dann überprüfen ob die Variable gesetzt wurde, wenn nicht startet der Film am Anfang, wenn ja ab der Bildnummer die in der Variable steht.

            Grüße, Matze

  2. ich will dass die komplette html seite, also das gesamte browserfenster gescrollt wird und nicht nur die content.html...
    wie mache ich dass? ich will dass die content.html nicht durch das browerfenster abgeschnitten wird und dann scrollbar wird...

    Mit Frames teilts du das Fenster in mehrere eigenständige Fenster, die dann auch getrennt zu betrachten sind. Du kannst ja auch nicht mehrer Fenster gleichzeitig scrollen, außer du programmierst z.B. mit Javasript, dass wenn in einem Fenster gescrollt wird, sich das andere auch bewegt. Es bleiben jedoch immer getrennte Fenster. So ist es auch mit Frames, was ich auch erst mal kapieren musste.

  3. Hello out there!

    ich bin gerade dabei ein frameset zuerstellen,

    Warum du damit sofort aufhören solltest, liest du bei [Subotnik] nach.

    so dass ich mit einem flash head und menu eine html seite navigieren kann.

    Dass eine Navigation immer auch gänzlich ohne Flash möglich sein sollte, sollte klar sein; viele Nutzer haben kein Plug-in. Und andere Agenten schon gar nicht; das liest du bei [Woodshed] nach.

    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

    Aha, XHTML. Wo ist der DOCTYPE?

    <frame name="links" src="left.html">

    Aha, doch kein XHTML. Kein gültiges; das liest du in [SELFHTML] nach.

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)