Dynamische Grafiken auf Server speichern
christian
- php
Hallo,
ich erzeuge mithilfe von PHP dynamische Grafiken. Dies funktioniert wunderbar und ich kann die Bilder in HTML-Dateien auch problemlos darstellen.
Nun will ich die erzeugte Grafik auch in einem Verzeichnis meines Servers abspeichern, und zwar nicht als *.php, sondern als normale *.png Grafikdatei. Ich hab bisher keine brauchbaren Hinweise gefunden, wie ich das anstelle... Kann jemand helfen
hi,
ich erzeuge mithilfe von PHP dynamische Grafiken. Dies funktioniert wunderbar und ich kann die Bilder in HTML-Dateien auch problemlos darstellen.
Und das machst du wie?
Nun will ich die erzeugte Grafik auch in einem Verzeichnis meines Servers abspeichern, und zwar nicht als *.php, sondern als normale *.png Grafikdatei. Ich hab bisher keine brauchbaren Hinweise gefunden, wie ich das anstelle... Kann jemand helfen
Das Manual bzgl. der Grafik-Funktionen, die du verwendest (vermutlich GD-Lib) hilft dir weiter.
gruß,
wahsaga
Das Manual bzgl. der Grafik-Funktionen, die du verwendest (vermutlich GD-Lib) hilft dir weiter.
http://de2.php.net/manual/de/function.imagejpeg.php|Hier steht, dass du nur als zweiten Kommentar einen Speicherort festlegen musst.
Also z.B.
imagejpeg ( $im , 'mein_bild.jpeg' );
speichert das Bild in $im nach 'mein_bild.jpeg' in dem Verzeichnis, in dem das Script ausgeführt wurde.
http://de2.php.net/manual/de/function.imagejpeg.php|Hier steht, dass du nur als zweiten Kommentar einen Speicherort festlegen musst.
Sorry, wiki-code benutzt.
php.net Handbuch
hi,
Hier steht, dass du nur als zweiten Kommentar einen Speicherort festlegen musst.
Du meinst Parameter.
gruß,
wahsaga
Das Problem ist folgendes: Ich will die dynamische Datei u.a. in einem PDF-Dokument öffnen (ich habe dazu fpdf auf meinem Server installiert). Leider unterstützt fpdf kein Öffnen von php-Dateien als Grafiken. Deshalb benötige ich die Grafiken in einem png oder jpeg-Format
Hallo Christian,
Das Problem ist folgendes: Ich will die dynamische Datei u.a. in einem PDF-Dokument öffnen (ich habe dazu fpdf auf meinem Server installiert). Leider unterstützt fpdf kein Öffnen von php-Dateien als Grafiken. Deshalb benötige ich die Grafiken in einem png oder jpeg-Format
das ist doch kein Problem.
Wie bereits gefragt:
Mit welcher Funktion erzeugst Du bisher Deine Grafiken?
Mit imagepng() oder imagejpeg()?
Das Handbuch erklärt doch leicht verständlich und ganz genau, wie Du Dateien erzeugst.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Mit welcher Funktion erzeugst Du bisher Deine Grafiken?
Ich erzeige meine Grafiken mit imagepng($Grafik)
Die Grafik ist selbstverständlich eine png-Datei, muss jedoch immer noch als *.php aufgerufen werden (z.B. <img src="grafik.php"> Ich brauch sie jedoch direkt als *.png
Hallo Christian,
Mit welcher Funktion erzeugst Du bisher Deine Grafiken?
Mit imagepng() oder imagejpeg()?
Ich erzeige meine Grafiken mit imagepng($Grafik)
Die Grafik ist selbstverständlich eine png-Datei, muss jedoch immer noch als *.php aufgerufen werden (z.B. <img src="grafik.php"> Ich brauch sie jedoch direkt als *.png
ich sag' sowas sehr ungern, aber Du hast es verdient:
[ ] Du erkennst Links, wenn Du welche siehst.
[x] Du erkennst Links nicht, wenn Du welche siehst.
Wenn Du Links wider Erwarten doch erkennen solltest, dann folge bitte dem passenden.
Verständnislose Grüße
Vinzenz