Option - Ja/Nein --> bei ja Feld löschen
Sparki
- javascript
Hallo,
ich habe hier ein Formular im Adobe LiveCycleDesigner 7.0 erstellt.
Per JavaSkript muss ich steuern können, wenn in einem Optionsfeld "Ja" ausgewählt wird, das dann ein bestimmtes Feld ausgeblendet wird.
Bei Auswahl "Nein" soll er eine Rechnung ausführen.
Die Rechnung wird ohne Probleme ausgeführt. Nur wie lass ich das Feld verschwinden, falls der Nutzer "JA" auswählt.
Hoffe jemand kann mir helfen.
Gruß Sparki
Die Rechnung wird ohne Probleme ausgeführt. Nur wie lass ich das Feld verschwinden, falls der Nutzer "JA" auswählt.
z.b. so: [Feldreferenz].style.display = 'none';
Struppi.
Die Rechnung wird ohne Probleme ausgeführt. Nur wie lass ich das Feld verschwinden, falls der Nutzer "JA" auswählt.
z.b. so: [Feldreferenz].style.display = 'none';
Struppi.
Negativ :-(
funktioniert leider nicht.
hi,
funktioniert leider nicht.
Ist leider keine Problembeschreibung.
gruß,
wahsaga
hi,
funktioniert leider nicht.
Ist leider keine Problembeschreibung.
gruß,
wahsaga
Ja ich weiß,
leider habe ich in meinem DesignerProgramm nachzuvollziehen, wo der Fehler ist. Entweder es geht, oder es geht nicht. Das ist das Blöde daran.
Felder heißen:
F226.rawValue (DropdownFeld --> JA = 1 --> Nein = 0 )
OBLIGO.rawValue (ErgebnisFeld, welches bei "JA" ausgeblendet werden soll)
Momentan habe ich es so, das wenn "JA" ausgewählt wird, in dem Feld OBLIGO 0,00 erscheint. Nur leider soll das Feld verschwinden.
F226.rawValue (DropdownFeld --> JA = 1 --> Nein = 0 )
OBLIGO.rawValue (ErgebnisFeld, welches bei "JA" ausgeblendet werden soll)
Das sind schon schelchte Feldnamen, wegen dem Punkt, trotzdem kannst du sie verwenden.
Momentan habe ich es so, das wenn "JA" ausgewählt wird, in dem Feld OBLIGO 0,00 erscheint. Nur leider soll das Feld verschwinden.
Wie schon gesagt mit .style.display = 'none'; sollten sie verschwinden, wenn du eine HTML Seite hast. Warum das bei dir nicht klappt könne wir leider nicht erraten.
Struppi.
F226.rawValue (DropdownFeld --> JA = 1 --> Nein = 0 )
OBLIGO.rawValue (ErgebnisFeld, welches bei "JA" ausgeblendet werden soll)Das sind schon schelchte Feldnamen, wegen dem Punkt, trotzdem kannst du sie verwenden.
Momentan habe ich es so, das wenn "JA" ausgewählt wird, in dem Feld OBLIGO 0,00 erscheint. Nur leider soll das Feld verschwinden.
Wie schon gesagt mit .style.display = 'none'; sollten sie verschwinden, wenn du eine HTML Seite hast. Warum das bei dir nicht klappt könne wir leider nicht erraten.
Struppi.
An den Feldnamen kann ich leider nichts machen. Sind so vorgegeben. (FormularDesign)
Hab auch keine HTML-Seite :-(
Bitte antowrte so, dass man sieht worauf sich deine Antwrten beziehen.
An den Feldnamen kann ich leider nichts machen. Sind so vorgegeben. (FormularDesign)
wie gesagt ist auch an sich keine Problem, es ist halt nur ein bisschen umständlicher.
Hab auch keine HTML-Seite :-(
Dann weiß ich auch nicht ob das funktioniert, da wir aber von dir bisher nicht eine einzige Zeile Code gesehen haben Wisse wir auch nicht ob du was falsch gemacht haben könntest.
Willst du geholfen bekommen oder nicht? Dann musst du auch uns helfen dein Problem zu sehen.
Struppi.
XML
Code für OBLIGO.rawValue
<font typeface="Arial" size="9pt" weight="bold"/>
<margin topInset="0mm" bottomInset="0mm" leftInset="0mm" rightInset="0mm"/>
<para lineHeight="10pt" hAlign="right" vAlign="middle"/>
<bind match="dataRef" ref="$record.PRINTJOB.PMSDATA.OBLIGO"/>
<format>
<picture>zzz,zzz,zzz,zz9.9</picture>
</format>
<calculate override="warning">
<script contentType="application/x-javascript">OBLIGO.rawValue =(SUMME1.rawValue +
SUMME2.rawValue +
SUMME3.rawValue +
V1.rawValue +
V2.rawValue +
V3.rawValue +
V4.rawValue +
V5.rawValue)</script>
</calculate>
Dort errechnet er das Ergebnis aus den anderen Feldern
F266.rawValue
<font typeface="Arial" size="9pt"/>
<margin topInset="0mm" bottomInset="0mm" leftInset="0mm" rightInset="0mm"/>
<para lineHeight="10pt" vAlign="middle"/>
<bind match="dataRef" ref="$record.PRINTJOB.PMSDATA.F226"/>
<traversal>
<traverse ref="F82[0]"/>
</traversal>
<border>
<edge thickness="0.02mm">
<color value="255,0,0"/>
</edge>
<corner thickness="0.02mm">
<color value="255,0,0"/>
</corner>
</border>
<assist>
<toolTip>Bei Einstellung "NEIN" wird das Gesamtobligo automatisch berechnet, bei "JA" muss dies manuell eingetragen werden.</toolTip>
<speak priority="toolTip"/>
</assist>
<items>
<text>nein</text>
<text>ja</text>
</items>
<items save="1" presence="hidden">
<text>1</text>
<text>0</text>
</items>
</field>
<field name="F88" y="177.987mm" x="117.3136mm" w="28.575mm" h="12pt">
<ui>
<numericEdit>
Das ist der Code für das Feld F226.rawValue
_____________________________
So, wenn im Feld F226.rawValue das "JA" ausgewählt wird, dann muss das Feld OBLIGO.rawValue verschwinden !
Bis jetzt habe ich noch nichts geschrieben, woher auch
Code für OBLIGO.rawValue
Wenn ich das richtig deute, ist rawValue der Inhalt des Feldes und nicht die Referenz.
Allerdings vermute ich mal, dass in einem PDF dokument das einblenden und ausblenden eines Elementes anders abläuft als in einem HTML Dokument.
D.h. du brauchst einen PDF Javascript Spezialisten, ich kenn mich damit nicht aus. gibt es darüber keine Doku?
Struppi.
Code für OBLIGO.rawValue
Wenn ich das richtig deute, ist rawValue der Inhalt des Feldes und nicht die Referenz.
Allerdings vermute ich mal, dass in einem PDF dokument das einblenden und ausblenden eines Elementes anders abläuft als in einem HTML Dokument.
D.h. du brauchst einen PDF Javascript Spezialisten, ich kenn mich damit nicht aus. gibt es darüber keine Doku?Struppi.
Die Doku kann man vergessen. Die Schulung über das Programm war total für den Eimer.
Danke Dir aber sehr :-)
Ist leider keine Problembeschreibung.
... und das wieder ein typischer wahsaga!
Andere haben das Poblem erkannt!
Tja,
der Kämpfer für ein noch besseres Selfhtml
z.b. so: [Feldreferenz].style.display = 'none';
funktioniert leider nicht.
doch das funktioniert, zumindest in normalen HTML Seiten.
Struppi.