Tabelle in BG
Dominik
- html
Ist es mittels HTML oder CSS möglich in einer Tabelle ein Background Image anzuzeigen und dann in diesem nochmals eine Tabelle mit Text.
Hier ein kleines Bild zu Veranschaulichung, ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
http://img395.imageshack.us/img395/4917/bgnp1.jpg
Danke schonmal,
Mit freundlichen Grüßen Dominik
hi,
Ist es mittels HTML oder CSS möglich in einer Tabelle ein Background Image anzuzeigen und dann in diesem nochmals eine Tabelle mit Text.
Diese Frage (so das eine sein sollte) erscheint mir irgendwie unsinnig.
Du kannst fast allen Elementen Hintergrundbilder verpassen.
Hier ein kleines Bild zu Veranschaulichung, ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
http://img395.imageshack.us/img395/4917/bgnp1.jpg
Wo siehst du da eine Tabelle?
Zeichne deine Inhalte mit sinnvollem HTML aus, und formatiere sie dann wie gewünscht.
Neben background-image und -color helfen dir hier vermutlich margin/padding.
gruß,
wahsaga
Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt sry.
Also ich hab meine Homepage mit Tabellen erstellt.
Jetzt hab ich einmal links das Menü und rechts soll dann der Text hin.
Jedoch soll im Textfeld ein Notenblatt als Background Image erscheinen. Der Text soll aber wieder einen anderen Hintergrund haben, das Bild soll also quasi nur als Verzierung dienen.
<table>
<tr>
<td>
| Hier ist das Menü |
</td>
<td background="images/bg2.jpg"> <! -- Das Hintergrundbild
Hier kommt dann der Text rein. <! -- Der Text soll dann aber nicht auf den Hintergrundbild sein sondern wieder extra.
</td>
</tr>
</table>
Ich hoffe so ists evtl. verständlicher.
hi,
Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt sry.
Also ich hab meine Homepage mit Tabellen erstellt.
Ja, dass du das falsche Ausdrucksmittel benutzt hast, könnte man in so einem Falle durchaus sagen.
Jedoch soll im Textfeld ein Notenblatt als Background Image erscheinen.
Ja, fein - dann mach doch.
Der Text soll aber wieder einen anderen Hintergrund haben, das Bild soll also quasi nur als Verzierung dienen.
Ja fein, dann mach doch ...
Ggf., in dem du Elemente in einander verschachtelst.
Ich hoffe so ists evtl. verständlicher.
Was war dir denn daran nicht verständlich, dass du nahezu jedem Element ein Hintergrundbild oder -farbe verpassen kannst - und das nur noch ein wenig geschickt einsetzen musst?
gruß,
wahsaga
Ja, fein - dann mach doch.
Ja fein, dann mach doch ...
Schon wieder der typische wahsaga!
Konstruktiv bis zum Umfallen!
Tja,
der Kämpfer für ein noch besseres Selfhtml
Also, was wahsaga sagen will, ist: Gib Deiner Tabelle einfach eine Hintergrundfarbe, dann liegt die Tabelle mit der Hintergrundfarbe auf dem Hintergrundbild. Mit padding noch ausgleichen und dann passt's!
Grüße, Martin...
hi,
Also, was wahsaga sagen will, ist: Gib Deiner Tabelle
Zuerst mal will er sagen, missbrauche keine Tabellen zu Layoutzwecken, wenn du überhaupt keine tabellarischen Daten vorliegen hast.
gruß,
wahsaga
Also, was wahsaga sagen will, ist: Gib Deiner Tabelle einfach eine Hintergrundfarbe, dann liegt die Tabelle mit der Hintergrundfarbe auf dem Hintergrundbild. Mit padding noch ausgleichen und dann passt's!
Grüße, Martin...
Ich glaub ich hab es noch nicht ganz verstanden.
So:
<td background="images/bg2.jpg" bgcolor="#bbbbbb" cellspacing="5" cellpadding="15">
Text
</td>
Das ist falsch oder?
Oder muss ich nochmal eine neue Tabelle anlegen?
@wahsaga
Ich kenne mich in HTML nocht nicht so gut aus, deswege benutze ich (noch ) Tabellen. Aber wenn du von Anfang an alles konntest, dann freuts mich für dich. <.<
hi,
Ich kenne mich in HTML nocht nicht so gut aus, deswege benutze ich (noch ) Tabellen.
Warum versuchst du es nicht gleich vernünftig zu machen?
Du bräuchtest nur zwei Elemente verschachteln, gibst dem äusseren das Hintergrundbild, hältst das innere auf Abstand, und gibst diesem eine Hintergrundfarbe.
Aber wenn du von Anfang an alles konntest, dann freuts mich für dich. <.<
Wenn du nicht in der Lage bist, anders auf vernünftige Hinweise zu reagieren, tut's mir Leid für dich.
gruß,
wahsaga