cLaus: Uhrzeit und Datum in PixelFont darstellen

Guten Abend,

man kann mit JavaSricpt und/oder PHP, die Zeit (HH:MM:SS, Stunden, Minuten, Sekunden) und das Datum (TT:MM:JJJJ, Tag, Monat, Jahr) auf einer Webseite darstellen. Die Seite besteht zum Großteil aus Pixelfont (als Grafik), nun soll die Zeit die abläuft ebenfalls in PixelFont dargestellt. Mit Flash ist es kein Problem, aber mit NON Flash. Gibt es eine Möglichkeit den PixelFont bzw. diese Schriftart, auf irgendeine Weise einbinden in die Webseite, weil die Möglichkeit besteht das nicht jeder diese Schriftart installiert hat auf seinem System.

Für Anregungen oder einen Lösungsansatz wäre ich dankbar.

MfG
cLaus

  1. Gibt es eine Möglichkeit den PixelFont bzw. diese Schriftart, auf irgendeine Weise einbinden in die Webseite

    Theoretisch ja
    Ist aber nicht zu empfehlen (siehe Link). Alternativ könntest du mit einer serverseitigen Sprache eine Grafik generieren, welches eine Schriftart benutzt, die auf dem Server existiert (dann braucht der Benutzer sie nicht) oder du bietest die Schrift extra zum Download an.

  2. Seid gegrüßt!

    Für Anregungen oder einen Lösungsansatz wäre ich dankbar.

    PHP mit GDlib fiele mir dazu ein. Generiere den Zeitstring, Konvertiere den in ein Bild, und gib das Bild aus. Ist dann aber statisch, als keine laufende Uhr.

    --
    Bis Später
        
    ________________________________________________________________
    [Testversion meiner Seite] [Zwei unterwegs in Australien]
    SelfCode: ie:% fl:( br:^ va:) ls:< fo:| rl:( n4:& ss:) de:> js:| ch:| mo:| zu:)
    1. Seid gegrüßt!

      Für Anregungen oder einen Lösungsansatz wäre ich dankbar.
      PHP mit GDlib fiele mir dazu ein. Generiere den Zeitstring, Konvertiere den in ein Bild, und gib das Bild aus. Ist dann aber statisch, als keine laufende Uhr.

      Aufgrund dieses Posts kommt mir gerade eine Idee, da es lediglich um Datum und Uhrzeit geht geht es um einen sehr begrenzten Zeichensatz. Ich habe zwar keine Ahnung von Javascript, aber für jemanden, der sich damit auskennt sollte es ein leichtes sein, die Ziffern (0-9), einen Punkt (.) und einen Doppelpunkt (:) in einem lokalen Programm als Bitmap in der gewünschten Schriftart zu gestalten, diese Bilder hoch zu laden und via Javascript und preload eine laufende Uhr zu realisieren.

  3. hi,

    man kann mit JavaSricpt und/oder PHP, die Zeit (HH:MM:SS, Stunden, Minuten, Sekunden) und das Datum (TT:MM:JJJJ, Tag, Monat, Jahr) auf einer Webseite darstellen.

    Noch besser: Man kann's auch lassen.
    Der durchschnittliche Nutzer dürfte einen bis mehrere Zeitanzeiger verfügbar haben, einen davon sogar idR. auf seinem Bildschirm.

    Die Seite besteht zum Großteil aus Pixelfont (als Grafik),

    Ach so, sie hat gar keine Inhalte, sondern ist nur ein Bild.
    Also soll die zeitanzeige auch gar keine informative Funktion haben, sondern lediglich Verzierung sein, wie der Rest auch. Na, dann ...

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }