Constantin: suchmaschinenoptimierung und Formulare

Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich habe eine Fotogalerie mit thumbnails in php programmiert. Per Klick auf einen thumbnail soll der Benutzer zur Einzelansicht des Bildes gelangen, ebenfalls in php geschrieben. Dies soll ohne javascript funktionieren.

Mein Ziel ist: Natürlich möchte ich bei jedem thumbnail immer dieselbe Einzelansichtsseite laden, aber jeweils mit einem anderem Bild (und sonstigen bildspezifischen Informationen).

Also muß mit dem thumbnail link eine Reihe von Parametern übergeben werden. Das wiederum muß ich wohl per Formular machen, oder bin ich da auf dem Holzweg? Das war die erste Frage.

Zweite Frage:
Dafür sehe ich zwei Möglichkeiten:
a) ich übergebe die Parameter per URL-String
b) ich übergebe die Parameter per Formular & Post-Methode. Dann ist der thumbnail-Link in Wirklichkeit ein submit-Button.

Weiß jemand, was hinsichtlich Suchmaschinenoptimierung (SEO) besser ist?

Vielen Dank im Voraus,
Constantin

  1. Hi,

    Also muß mit dem thumbnail link eine Reihe von Parametern übergeben werden. Das wiederum muß ich wohl per Formular machen, oder bin ich da auf dem Holzweg? Das war die erste Frage.

    das kommt darauf (nämlich auf Deine zweite Frage) an. Möchtest Du die Parameter per POST übergeben, steht Dir lediglich das Mittel des Formulars zur Verfügung. Bei der GET-Methode landen sämtliche Parameter in der URL - und eine URL lässt sich wunderbar in einem handelsüblichen Link verwenden.

    Weiß jemand, was hinsichtlich Suchmaschinenoptimierung (SEO) besser ist?

    Das kommt darauf an. Möchtest Du, dass die Bilder (bzw. die Dokumente mit den Bildern) in den Suchmaschinen erscheinen, oder möchtest Du, dass sie es _nicht_ tun? Im letzten Fall sind Formulare der Methode POST ideal - das ist aber im Hinblick auf die strukturelle Integrität[1] Deiner Website annähernd idiotisch. Für das erstgenannte Ziel reicht der Weg über GET nicht aus; bei vielen Parametern ignorieren einige Suchmaschinen die URLs. Hier wirst Du mit einem Rewriting weiter kommen.

    Cheatah

    [1] Hähä ;-)

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo Cheatah und Joachim,

      habe gerade Schwierigkeiten mit dem Posten dieses Beitrags, bitte um Entschuldigung, wenn der jetzt mehrmals ankommt.

      Vielen Dank für Eure wervollen Hinweise, die mir schon mal weiterhelfen. Noch zur Erklärung: Ich möchte in der Tat, dass Suchmaschinen auch die Einzel-Bildseiten indizieren.

      Eine Frage noch, auch wenn ich mich jetzt als Nicht-Profi oute: Was meint Ihr mit "Parameter als pathinfo weitergeben" und mit "rewriting"?

      Nochmal Danke,
      Constantin

      1. hi,

        Eine Frage noch, auch wenn ich mich jetzt als Nicht-Profi oute: Was meint Ihr mit "Parameter als pathinfo weitergeben" und mit "rewriting"?

        Outest du dich damit nicht vielleicht eher als jemand, der zu faul ist erhaltene Stichworte erst mal selbst in eine Suchmaschine einzugeben?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hallo wahsaga,

          ich erwarte nicht, dass mir jemand meine Arbeit abnimmt und bedarf folglich auch keiner Belehrung diesbezüglich. Tut mir leid, falls ich mich da unklar ausgedrückt haben sollte.

          Mittels des php-pathinfo kann ich Informationen rund um den Dateinamen des Bildes übergeben, aber nicht Texte, die zu dem Bild gehören (z.B. keywords, Bildbeschreibung, etc.). Stimmt das? Ggf ist dieses Vorgehen dann nicht für meinen Fall geeignet.

          Und was "Rewriting" betrifft: Google spukt dazu Millionen Treffer aus. Ich weiß einfach nicht, welches Vorgehen damit gemeint ist. Kannst Du mir da einen Tipp geben? Sorry, wenn ich da auf dem Schlauch sitze - wie gesagt: Nicht-Profi. Wie es dann im Detail geht, finde ich schon selber heraus.

          Vielen Dank,
          Constantin

          hi,

          Eine Frage noch, auch wenn ich mich jetzt als Nicht-Profi oute: Was meint Ihr mit "Parameter als pathinfo weitergeben" und mit "rewriting"?

          Outest du dich damit nicht vielleicht eher als jemand, der zu faul ist erhaltene Stichworte erst mal selbst in eine Suchmaschine einzugeben?

          gruß,
          wahsaga

  2. Hi,

    a) ich übergebe die Parameter per URL-String
    b) ich übergebe die Parameter per Formular & Post-Methode.

    Weiß jemand, was hinsichtlich Suchmaschinenoptimierung (SEO) besser ist?

    Keine Probleme haben Suchmaschinen nach meiner Erfahrung mit Parametern, die Du als Pathinfo weitergibst: /einzelansicht.php/myimg/200/400. Natürlich bietet sich auch ein Rewriting an...

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.
  3. Hi,

    Also muß mit dem thumbnail link eine Reihe von Parametern übergeben werden. Das wiederum muß ich wohl per Formular machen, oder bin ich da auf dem Holzweg?

    Ja. Übergebe per GET _einen_ Parameter, über den Du das anzuzeigende Bild angibst und auch Google wird die URL mögen.

    freundliche Grüße
    Ingo