Wilhelm Turtschan: Linux zurücksetzten

Beitrag lesen

habe d'ehre SamSung

ich nutze SuSe linux 10.2
Ich habe mehrere Programm auf dem System kompiliert und Installiert, aber die sind schlecht wegzubekommen, keiner weiß rat.
Alles was ich über Yast installiert habe (Apache etc) ist ja kein Problem, aber z.b Proftp habe ich selber kompiliert und installiert,

Es wuerde mich schon sehr wundern, wenn OpenSuse keinen FTP-Server in Yast anbieten wuerde.

Ich wuerde Dir folgendes raten:

Wenn Du noch nicht so richtig mit Deiner installierten Distribution gearbeitet hast (sprich produktiv) erstmal /home sichern und das System neu aufsetzen. Dann eingehend mit der Paketverwaltung beschaeftigen und die Programme fuer Deine gewuenschten Anforderungen ueber Yast installieren.

Naechster Schritt waere:

1.) ein Download von http://www.vmware.com/de/products/server/ (kostenlos) und damit eine virtuelle Maschine erstellen, in welcher Du Dein System erneut installierst.

2.) Wenn erstellt, die VM in ein Archiv sichern

3.) In dieser VM kannst Du Dich nun mit kompilieren von Sourcen beschaeftigen. {link:http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=143906&m=934245] vermittelt irgendwie, dass Dir entscheidende Basics noch fehlen.

4.) Geht Dir in der VM irgendwas in die Hose, einfach das Verzeichnis loeschen und durch die Sicherung ersetzen. Dadurch hast Du wieder eine saubere Version.

Also: Immer erst den ersten Schritt vor dem vierten machen. Ich habe meinen Laptop im Dezember auf Ubuntu-only umgestellt und vermeide es noch tunlichst, mit dem System zu experimentieren. Das passiert alles in der VM.

man liest sich
Wilhelm