Vinzenz Mai: MySQL: Varchar in Timestamp ändern

Beitrag lesen

Hallo

danke erstmal für deine Antwort. Ich benutze MySQL 5.0.18. Ich benötige eigentlich nur relativ einfache Funktionen, wie das Auslesen der neuesten Eintäge (z.B. die 3 neuesten Zeilen) und des Datums selber (aus eine Java-Anwendung heraus). Wäre dazu DATETIME besser?

zunächst stellt sich die Frage, ob Du das Besondere an TIMESTAMP benötigst:
_genau eine_ TIMESTAMP-Spalte in einer Tabelle _kann_ automatisch beim INSERT, beim UPDATE oder bei beiden Operationen mit dem Zeitpunkt der Operation gefüllt bzw. aktualisiert werden. Darum kümmert sich das Datenbankmanagementsystem.

Benötigst Du diesen Zauber nicht oder ist der Zauber sogar ganz und gar unerwünscht, dann solltest Du DATE oder DATETIME verwenden. Da Du bisher ohne Zeitangabe allein mit dem Datum ausgekommen bist, steht zu vermuten, dass Du auch zukünftig allein mit dem Datum auskommen wirst. In diesem Fall wäre DATE, wie bereits wahsaga schrieb, der angemessene Datentyp.

Freundliche Grüße

Vinzenz