Mathias Brodala: In einem Verzeichnis PHP verbieten

Beitrag lesen

Hallo ibuzzzmx.

ist es möglich mit einer .htaccess Datei PHP in einem Verzeichnis zu verbieten oder zu erreichen, dass .php Dateien nicht geparst werden?

z.B. /test/.htaccess verbietet PHP für /test/no-php/

Wenn du die .htaccess-Datei im Verzeichnis „no-php“ platzierst, könntest du beispielsweise die Interpretation als Nurtext erzwingen:

[link:http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_mime.html#addtype@title=AddType] text/plain .php

(Ja, mir ist bewusst, dass RemoveType existiert, doch PHP-Scripte werden hiermit – zumindest bei mir – dennoch interpretiert.)

Sollten deine PHP-Scripte Daten enthalten, die nicht für jeden einsehbar sein sollen, solltest du über eine andere Vorgehensweise nachdenken. Hier wäre zum Beispiel denkbar, den Zugriff auf PHP-Scripte zu verbieten.

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules