Wir haben hier die Entitäten 'Players' und 'Games', wobei die 'Rounds' die "n:m" zwischen beiden ist, also vermutlich drei Tabellen benötigt werden.
Unseres Erachtens spricht wenig gegen eine vierte Tabelle 'Ranks' oder 'Placings', das Datendesign käme dann "physikalisch" ganz gut rüber, d.h. man könnte auf der Tabelle 'Rankings' bei Bedarf herumhühnern, falls erforderlich.
Zusammengefasst ist das zur Diskussion freigegebene Datendesign also u.E. OK.