Benedikt: Frage zu Postfix, Courier, qmail

Guten Abend :-)

Ich versuche mich seit kurzem in die Welt der mailserver einzuarbeiten, aber das ist gar nicht so einfach, sodass ich jetzt ein Paar Fragen habe:

1. Was ist der Unterschied zwischen Postfix, Courier, und qmail? Warum wird zum Beispiel Postfix und Courier-IMAP zusammen verwendet? Kann das Postfix alleine nicht?

2. Was ist genau der Unterschied zwischen MTA, MDA?

Danke für die Mühen!

    1. Was ist der Unterschied zwischen Postfix, Courier, und qmail? Warum wird zum Beispiel Postfix und Courier-IMAP zusammen verwendet? Kann das Postfix alleine nicht?

    Postfix und qmail sind Mailserver, sie nehmen Post an und verteilen sie, üblicherweise via SMTP.
    Courier-IMAP ist, wie der Name schon leicht andeutet, ein IMAP-Server, er sorgt dafür, dass man zum Beispiel mit Thunderbird auf sein Postfach zugreifen kann (eine weitaus häufiger genutzte Alternative zu IMAP ist POP3).

    1. Was ist genau der Unterschied zwischen MTA, MDA?

    MTA steht für mail transfer agent, das ist ein System, das Mails zu anderen Systemen überträgt und von dort empfängt. Die Postmitarbeiter, die in Briefverteilzentren arbeiten, sind sozusagen MTAs.
    MDA steht für mail delivery agent, das ist das System, dass ein MTA aufruft, um eine Mail lokal auf dem System zuzustellen, im simpelsten Fall, um sie in eine Postfachdatei zu legen. Der Briefträger ist ein MDA.

    postfix und qmail sind ein MTAs und verfügen, wie alle anderen Mailserver, über zumindest rudimentäre MDA-Fähigkeiten.