andre: parken in FFM

hi,

kann mir jemand n tipp geben, wo ich günstig (wenn möglich gratis) in FFM (nähe alte oper) parken kann?

gibts da n paar "insider" parkplätze, die gratis sind ?

gruss

andre

  1. Hi,
    kenne mich nicht so gut aus mit dem Gratis-parken in der City,
    aber generell schlecht.
    Kommt auch auf die Uhrzeit an.
    Abends gibt es ab und an Plätze am Main, aber da läuft man dann auch ca. 15 min.
    Gibt auch Parkhäuser mit günstigen Nachttarifen.

    Sg stefan

    1. hi

      Abends gibt es ab und an Plätze am Main, aber da läuft man dann auch ca. 15 min.
      Gibt auch Parkhäuser mit günstigen Nachttarifen.

      also ich muss morgen so um 13:00 in FFM sein und das wird bis ca. 20:00 dauern .... die parkhäuser kosten so 2€/h ...
      sind die am main kostenfrei ?

      gruss
      andre

      1. also ich muss morgen so um 13:00 in FFM sein und das wird bis ca. 20:00 dauern .... die parkhäuser kosten so 2€/h ...

        Evtl. ist es dann günstiger irgendwo ausserhalb bzw. einem anderen Stadtteil zu parken und die S-Bahn zu nehmen?

        Struppi.

        --
        Javascript ist toll (Perl auch!)
      2. Hi,
        am Main kann man so parken,
        da sind keine Parkhäuser.

        Aber mittags dürftest Du da keine Chance haben.

        Der schon genannte Tipp: ausserhalb parken, dann mit Öffentlichen fahren. Tagesticket kostet ca. 5,50.

        Sg Stefan

        1. Hallo luiggi,

          Der schon genannte Tipp: ausserhalb parken, dann mit Öffentlichen fahren. Tagesticket kostet ca. 5,50.

          Da kann ich insbesondere empfehlen, mit dem Auto in Bergen-Enkheim zu parken. In der Nähe der Endstation der U-Bahn (die Endstation liegt allerdings über der Erde) finden sich viele kostenlose Parkplätze (und wenn nicht, gibt es einen Park&Ride-Parkplatz in der Nähe, wo man glaube ich nur einen Euro oder 1,50 € bezahlt). Und man braucht, wenn man die U-Bahn nimmt, noch nicht mal umsteigen - einfach direkt zur Hauptwache fahren.

          Grüße

          Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

          --
          Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
          Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
          1. Hallo nochmals,

            ich habe kurz in Google Maps nachgeschaut und dir ein paar Informationen über meine Parkplatzwahl zusammengestellt. Die Karte, die ich beschreibe, findest du hier.

            • U-Bahn-Haltestelle "Enkheim": Endstation der U-Bahn
            • In der Straße "Leuchte" gibt es ganz ordentliche kostenlose Parkplätze
            • solltest du keinen kostenlosen Parkplatz finden, so findet sich an der U-Bahn-Haltestelle "Kruppstraße" ein günstiger P+R-Parkplatz
            • mit der U-Bahn kommst du direkt zur Haltestelle "Hauptwache" (oder auch zu anderen Haltestellen, je nach Wunsch)
            • Außerdem hast du dank der A66 eine gute Verkehrsanbindung.

            Noch Fragen? :-)

            Grüße

            Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

            --
            Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
            Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
            1. Hi,
              da ich eher im Süden wohne,
              kann ich da nichts dazu sagen.

              mein Tipp wäre Niederrad, da gibt es eine großen kostenlosen Parkplatz in ca. 5 min Fussweg zu der S Bahn Station, direkte VErbindung zu HBF und Konstabler.
              Anbindung: a5 (aber nur von Süden kommen, von Norden gibt es keine Abfahrt).

              Sg Stefan

            2. Hi,

              Danke für die ausfühliche beschreibung!!
              ich werde mal schauen.

              ich komme von der A3 her aus richtung WÜ ...

              mal sehen wo ich parke ...

              gruss

              andre