Dateiname auslesen
Jörg
- javascript
Hallo,
wenn ich mit document.location.href oder document.URL versuche den Dateinamen auszulesen funktioniert es nicht, wenn ich nur das Verzeichnis aufrufe und die index.php sich lädt.
z.B.
www.domain.de/start/index.php
kein Problem, die index.php wird ausgelesen
www.domain.de/start
die index.php wird aufgrufen, komme aber via Javascript nicht an die index.php
Gibt es eine Lösung? Habe ich was über sehen?
Hallo,
Gibt es eine Lösung? Habe ich was über sehen?
Lösung wofür ?
Ich versteh dein Problem nicht !?
Wo ist das javascript, was soll es tun, wie wird es aufgerufen ???
Gruss
Pedda
Hallo,
Gibt es eine Lösung? Habe ich was über sehen?
Lösung wofür ?
Ich versteh dein Problem nicht !?
Wo ist das javascript, was soll es tun, wie wird es aufgerufen ???Gruss
Pedda
Ich benötige den Dateinamen der Datei, in der sich das Javascript befindet.
Dafür benötige ich einen Lösungsansatz.
Aber wie wahsaga bereits erklärte, gibt es keine Möglichkeit.
Gruß
Jörg
Hallo,
ok... verstanden *g*
thnx
Gruss
Pedda
hi,
wenn ich mit document.location.href oder document.URL versuche den Dateinamen auszulesen funktioniert es nicht, wenn ich nur das Verzeichnis aufrufe und die index.php sich lädt.
z.B.
www.domain.de/start/index.php
kein Problem, die index.php wird ausgelesenwww.domain.de/start
die index.php wird aufgrufen, komme aber via Javascript nicht an die index.phpGibt es eine Lösung? Habe ich was über sehen?
Du hast übersehen, dass so etwas wie ein "Dateiname" im HTTP-Umfeld nicht existent ist.
Es existiert lediglich eine Resource.
Und wenn du die Resource http://example.com/start angefordert hast, und der Server dir - nach dem Redirect auf http://example.com/start/ - Daten zur Verfügung stellt, dann _ist_ und bleibt das die Adresse der Resource - und nicht http://example.com/start/index.php.
Wenn du explizit die Resource http://example.com/start/index.php aufrufen willst - dann macht das auch.
gruß,
wahsaga
Hi,
wenn ich mit document.location.href
...abgesehen von den anderen Einwänden ist location im window-object, nicht im document aufgehängt.
Gruesse, Joachim
Hallo Jörg,
... index.php ...
du erstellst die Seiten doch dynamisch mit php. Warum schreibst Du dann den Dateinamen nicht einfach in eine Javascriptvariable?
Gruß, Jürgen
Hallo Jörg,
... index.php ...
du erstellst die Seiten doch dynamisch mit php. Warum schreibst Du dann den Dateinamen nicht einfach in eine Javascriptvariable?
Gruß, Jürgen
Hallo Jürgen,
nein, ich erstelle sie nicht, daher weiss ich auch nicht ob es eine index.php, oder index.php3 oder index.htm oder .... ist.
Ich stelle nur Quellcode für eine Statistik zur Verfügung, die von den jeweiligen Seitenbetreibern eingefügt wird.
Gruß
Jörg
hi,
nein, ich erstelle sie nicht, daher weiss ich auch nicht ob es eine index.php, oder index.php3 oder index.htm oder .... ist.
Ich stelle nur Quellcode für eine Statistik zur Verfügung, die von den jeweiligen Seitenbetreibern eingefügt wird.
Wenn der jeweilige Seitenbetreiber den selben Inhalt unter / und unter /index.php oder /index.htm verlinkt, dann ist das sein Fehler.
gruß,
wahsaga
hi,
nein, ich erstelle sie nicht, daher weiss ich auch nicht ob es eine index.php, oder index.php3 oder index.htm oder .... ist.
Ich stelle nur Quellcode für eine Statistik zur Verfügung, die von den jeweiligen Seitenbetreibern eingefügt wird.
Wenn der jeweilige Seitenbetreiber den selben Inhalt unter / und unter /index.php oder /index.htm verlinkt, dann ist das sein Fehler.
gruß,
wahsaga
Das ist nicht das Problem.
www.domain.de und www.domain.de/index.php sind für die Statistik unterschiedliche Seiten.
Wäre halt nett gewesen, wenn ich den Dateinamen hätte, aber mir fällt bestimmt was ein ;-)
Gruß
Jörg
hi,
Das ist nicht das Problem.
www.domain.de und www.domain.de/index.php sind für die Statistik unterschiedliche Seiten.
Es sind unterschiedliche Ressourcen, ja.
Wenn die Statistik die Aufrufe einzelner Ressourcen zählen soll, zählt sie richtig, wenn sie diese auch so betrachtet.
gruß,
wahsaga