MudGuard: XHTML id-Attribut

Beitrag lesen

Hi,

laut http://meiert.com/de/publications/articles/20040212/ heist es:

Die Qualität dieses Dokuments ist nicht sehr hoch:

Beispiel:

XHTML unterscheidet sich syntaktisch in einigen wenigen, aber entscheidenden Punkten von seinem Vorgänger HTML:
    * Der Dokumenttyp muss definiert werden

Das ist kein Unterschied - auch HTML schreibt den DOCTYPE vor.

Des weiteren sind zumindest zwei weitere Nova zu beachten: Zum einen wird das name- vom id-Attribut abgelöst und ist somit veraltet (deprecated);

Das ist - so allgemein ausgedrückt - falsch.
form-controls haben auch in XHTML 1.1 noch immer das name-Attribut (und brauchen es auch - id-Attribute müssen eindeutig sein, aber z.B. alle Radiobuttons einer Radiobutton-Group werden über den gemeinsamen Namen identifiziert).

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.