Moin.
Heute bin ich auf der Suche nach einem Trick, den TCP-Stack unter Linux (Suse Enterprise Edition 9) dazu zu überreden, die windows size zu modifizieren. Standardmäßig benutzt Suse offensichtlich 5840 Byte. Eigentlich soll Linux ja über einen Automatismus verfügen, aber hier wird immer nur die o.g. Größe genommen. Resourcen gibts übrigens genug, daran kann es nicht liegen...
Bisher habe ich folgendes versucht:
In /proc/sys/net/ipv4 und /proc/sys/net/core habe ich die entsprechenden Werte gesetzt.
Und, als das nix gebracht hat, habe ich es über sysctl.conf versucht:
net.core.rmem_max = 65536
net.core.wmem_max = 65536
net.ipv4.tcp_rmem = 16384 36864 65536
net.ipv4.tcp_wmem = 16384 36864 65536
net.ipv4.tcp_window_scaling 1
Nach einem network restart sollte es gehen - denkste, jedes TCP SYN wird stur mit SYN ACK mit o.g. window size beantwortet.
Hat einer eine Idee?
Gruß Frank