Tim: fortlaufene anrufdauer anzeigen

Hallo!

ich möchte gerne das eine timestamp zum Beispiel:

20.01.2007 13:58:21 = 1169297901

nach bekannt werden weiter gezählt wird. spricht wenn jetzt

new date() = 1169298824 (20.01.2007 14:14:46)

ist müste ja als vergangenen Minten "15:38 (min:sec)" raus kommen. ich hab mal versucht was zu basteln bekomme es aber nicht hin...

<script type="text/javascript" language="JavaScript">
   function Call()
   {
    var minutenCall, sekundenCall = "";

timeCallServer = "1169291332";
    jetzt = new Date();

jetztCall = timeCallServer - jetzt;

minutenCall = jetztCall.getMinutes();
    sekundenCall = jetztCall.getSeconds();

CallString  = ((minutenCall < 10) ? "0" : "") + minutenCall;
    CallString += ((sekundenCall < 10) ? ":0" : ":") + sekundenCall;

myCall=document.getElementById("calltime");
    myCall.innerHTML=CallString;

setTimeout ("Call()",1000);
   }
  </script>

  1. Hi there,

    CallString  = ((minutenCall < 10) ? "0" : "") + minutenCall;
        CallString += ((sekundenCall < 10) ? ":0" : ":") + sekundenCall;

    ohne jetzt Deinen Code im Detail analysiert zu haben, fällt mir zumindest zuallererst auf, daß Du hier Strings zusammenhängst, wo Du eigentlich Zahlen addieren willst. Möglicherweise ja die Quelle deines Problems, das man mangels einer konkreten Fehlermeldung Deinerseits leider nicht weiter eingrenzen kann...

    1. Nein, hier wird doch nur das was oben gemacht wurde zusammen gesetzt. mehr nicht..

      Hi there,

      CallString  = ((minutenCall < 10) ? "0" : "") + minutenCall;
          CallString += ((sekundenCall < 10) ? ":0" : ":") + sekundenCall;

      ohne jetzt Deinen Code im Detail analysiert zu haben, fällt mir zumindest zuallererst auf, daß Du hier Strings zusammenhängst, wo Du eigentlich Zahlen addieren willst. Möglicherweise ja die Quelle deines Problems, das man mangels einer konkreten Fehlermeldung Deinerseits leider nicht weiter eingrenzen kann...

  2. <script type="text/javascript" language="JavaScript">
       function Call()
       {
        var minutenCall, sekundenCall = "";

    timeCallServer = "1169291332";
        jetzt = new Date();

    jetztCall = timeCallServer - jetzt;

    jetzCall ist jetzt ein integer, die Differenz zwischen den Millisekunden.

    minutenCall = jetztCall.getMinutes();
        sekundenCall = jetztCall.getSeconds();

    deshalb geht das nicht und sollte auch so als Fehler angezeigt werden.

    Du solltest alle Variabeln lokal machen nicht nur ein paar.

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)
    1. ich versteh kein Wort. :-/

      ich hab es einwenig umgestellt.

      <script type="text/javascript" language="JavaScript">
         function call()
         {
          var minutenCall, sekundenCall, jetztCall, CallString, myCall = "";

      jetztCall = new Date() - "1169291332";

      minutenCall = jetztCall.getMinutes();
          sekundenCall = jetztCall.getSeconds();

      CallString  = ((minutenCall < 10) ? "0" : "") + minutenCall;
          CallString += ((sekundenCall < 10) ? ":0" : ":") + sekundenCall;

      myCall=document.getElementById("calltime");
          myCall.innerHTML=CallString;

      setTimeout ("call()",1000);
         }
        </script>

      und ja es funkt NICHT.. aber ich versteh nicht warum?

      <script type="text/javascript" language="JavaScript">
         function Call()
         {
          var minutenCall, sekundenCall = "";

      timeCallServer = "1169291332";
          jetzt = new Date();

      jetztCall = timeCallServer - jetzt;

      jetzCall ist jetzt ein integer, die Differenz zwischen den Millisekunden.

      minutenCall = jetztCall.getMinutes();
          sekundenCall = jetztCall.getSeconds();

      deshalb geht das nicht und sollte auch so als Fehler angezeigt werden.

      Du solltest alle Variabeln lokal machen nicht nur ein paar.

      Struppi.

      1. ich versteh kein Wort. :-/

        Jeder Browser zeigt JS Fehler an, Mozilla Browser haben eine Fehlerkonsole, die  den Fehler detailiert anzeigt, der IE ist da etwas zurückhaltender.

        ich hab es einwenig umgestellt.

        immer noch der gleiche Fehler.

        var minutenCall, sekundenCall, jetztCall, CallString, myCall = "";

        Warum initialsierst du myCall mit einem leeren String?

        Struppi.

        --
        Javascript ist toll (Perl auch!)
  3. Ahh.. ich verstehe...

    wie kann ich den aus Date() ein timestamp machen???

    1. Ahh.. ich verstehe...

      wie kann ich den aus Date() ein timestamp machen???

      genauso wie du es machst.

      Struppi.

      --
      Javascript ist toll (Perl auch!)