hohleweg: Ansichtsfehler beim FF,Opera ...

Hallo

Ich will mein altes Post:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/12/t142282/#m924460

wieder aufgreifen.

Vorab zu eurer Info:
Ich habe die Seiten www.buggy125.de inkl. der .css von einem Webdesigner erstellen lassen den es nun nicht mehr gibt :-(

So muß ich mich selber "durchwursteln" dazu brauche ich aber eure Hilfe.

Die .html habe ich soweit validiert
(http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fbuggy125.de%2F&charset=%28detect+automatically%29&doctype=Inline&ss=1&outline=1&No200=1&verbose=1)

nun geht es an die .css
zuerst die verschiedenen Ansichten:

bei der Darstellung mit dem IE ist alles i.o.
beim FF und Opera scheint das linke Hintergrundbild (/content_hg.jpg)
zu weit nach unten zu sein, zu sehen ist das bei dem linken Vorderrad von dem Buggy auf dem Logo.

Ich finde aber nichts in der .css wo ich die Position verändern kann.
Danke!
Gruß Joachim

  1. Hi,

    bei der Darstellung mit dem IE ist alles i.o.

    das täuscht. Der IE stellt es zwar so dar, wie Du es gerne hättest, aber das ist falsch.

    beim FF und Opera scheint das linke Hintergrundbild (/content_hg.jpg)
    zu weit nach unten zu sein, zu sehen ist das bei dem linken Vorderrad von dem Buggy auf dem Logo.

    Firefox und Opera interpretieren die background-position korrekterweise aufgrund des background-attachment:fixed relativ zum Viewport, IE macht es falsch und berechnet trotz background-attachment:fixed die background-position relativ zum Element.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi,

      bei der Darstellung mit dem IE ist alles i.o.

      das täuscht. Der IE stellt es zwar so dar, wie Du es gerne hättest, aber das ist falsch.

      beim FF und Opera scheint das linke Hintergrundbild (/content_hg.jpg)
      zu weit nach unten zu sein, zu sehen ist das bei dem linken Vorderrad von dem Buggy auf dem Logo.

      Firefox und Opera interpretieren die background-position korrekterweise aufgrund des background-attachment:fixed relativ zum Viewport, IE macht es falsch und berechnet trotz background-attachment:fixed die background-position relativ zum Element.

      cu,
      Andreas

      Hallo
      Vielen dank Andreas
      ich habe es auf absolut gesetzt nun ist die Ansicht i.O.

      Auf zum nächsten Problem :-)

      Lösche ich dieses:

      #behavior: url(/behavior/csshover.htc);

      bekomme ich mit dem IE keine weiteren Links beim mousehover
      wie kann ich das lösen?
      Gruß Jo

      1. Hi,

        Lösche ich dieses:
        #behavior: url(/behavior/csshover.htc);
        bekomme ich mit dem IE keine weiteren Links beim mousehover
        wie kann ich das lösen?

        Du löschst weltweit alle Internet Explorer oder bringst sie zumindest auf den Stand des IE 7 (was natürlich nach sich zieht, daß Du bei einigen Rechnern erst noch das Betriebssystem ersetzen mußt. Danach fliehst Du, so schnell Du kannst - die Anwender einigermaßen stabiler Windows-Versionen (z.B. Win2K) werden, nachdem Du Ihnen Windows eXPerimental installiert hast, hinter Dir her sein ...

        Eine andere Möglichkeit wäre, die Zeile nicht zu löschen.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hi,

          Lösche ich dieses:
          #behavior: url(/behavior/csshover.htc);
          bekomme ich mit dem IE keine weiteren Links beim mousehover
          wie kann ich das lösen?

          Du löschst weltweit alle Internet Explorer oder bringst sie zumindest auf den Stand des IE 7 (was natürlich nach sich zieht, daß Du bei einigen Rechnern erst noch das Betriebssystem ersetzen mußt. Danach fliehst Du, so schnell Du kannst - die Anwender einigermaßen stabiler Windows-Versionen (z.B. Win2K) werden, nachdem Du Ihnen Windows eXPerimental installiert hast, hinter Dir her sein ...

          Eine andere Möglichkeit wäre, die Zeile nicht zu löschen.

          cu,
          Andreas

          hi andreas
          ich habe mir über die nacht gedanken gemacht!
          und heute morgen bei ms angerufen die möchten den IE NICHT "eindampfen" ich denke dann lasse ich die zeile so!

          aber ok. dann bleibt diese zeile unvalidatuirt :-)

          und nun weiter
          hier bekomme ich den fehler in zeile 27

          27     Einlese-Fehler - : 100%;} #head

          das ist dieser bereich:

          body
          {  background: #AF200A;
           color: #E2E2E2;
           font-family: "Trebuchet MS",Arial, Helvetica, sans-serif;
           font-size: 11px;
           #behavior: url(/behavior/csshover.htc);
           height: 100%;}

          /* Layoutboxen ------------------------------------------------------------------------ */

          #head
          { background-image: url(gfx/head.gif);
           background-repeat: no-repeat;
           background-position: -2px 0px;
           height: 131px;}

          das verstehe ich (auch) nicht der body ist doch geschlossen?!
          gruß jo

          1. Hi,

            aber ok. dann bleibt diese zeile unvalidatuirt :-)

            warum nutzt Du nicht konsequenter Weise Javascript? behavior-Dateien für den IE sind nichts anderes, als invalide in CSS verpacktes Javascript - mit der gleichen Konsequenz, dass es bei hoher Sicherheitsstufe geblockt wird.

            hier bekomme ich den fehler in zeile 27

            27     Einlese-Fehler - : 100%;} #head

            das ist dieser bereich:

            body
            {  background: #AF200A;
            color: #E2E2E2;
            font-family: "Trebuchet MS",Arial, Helvetica, sans-serif;
            font-size: 11px;
            #behavior: url(/behavior/csshover.htc);
            height: 100%;}

            es gibt keine CSS-Eigenschaft "#behavior" und die "#" ist auch das Kennzeichen für einen ID-Selektor. Kein Wunder, dass der Validator da durcheinander kommt.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Hi,

              aber ok. dann bleibt diese zeile unvalidatuirt :-)
              warum nutzt Du nicht konsequenter Weise Javascript? behavior-Dateien für den IE sind nichts anderes, als invalide in CSS verpacktes Javascript - mit der gleichen Konsequenz, dass es bei hoher Sicherheitsstufe geblockt wird.

              hier bekomme ich den fehler in zeile 27

              27     Einlese-Fehler - : 100%;} #head

              das ist dieser bereich:

              body
              {  background: #AF200A;
              color: #E2E2E2;
              font-family: "Trebuchet MS",Arial, Helvetica, sans-serif;
              font-size: 11px;
              #behavior: url(/behavior/csshover.htc);
              height: 100%;}

              es gibt keine CSS-Eigenschaft "#behavior" und die "#" ist auch das Kennzeichen für einen ID-Selektor. Kein Wunder, dass der Validator da durcheinander kommt.

              freundliche Grüße
              Ingo

              hi
              """""""""
              warum nutzt Du nicht konsequenter Weise Javascript? behavior-Dateien für den IE sind nichts anderes, als invalide in CSS verpacktes Javascript - mit der gleichen Konsequenz, dass es bei hoher Sicherheitsstufe geblockt wird.
              """""""""

              und wie? hast du im ersten post gelesen das der programmierer pleite ist und ich mich jetzt selber da durch wursteln muß! :-)

              gruß jo

              1. Hi,

                Hi,

                aber ok. dann bleibt diese zeile unvalidatuirt :-)
                warum nutzt Du nicht konsequenter Weise Javascript? behavior-Dateien für den IE sind nichts anderes, als invalide in CSS verpacktes Javascript - mit der gleichen Konsequenz, dass es bei hoher Sicherheitsstufe geblockt wird.

                hi
                """""""""
                warum nutzt Du nicht konsequenter Weise Javascript? behavior-Dateien für den IE sind nichts anderes, als invalide in CSS verpacktes Javascript - mit der gleichen Konsequenz, dass es bei hoher Sicherheitsstufe geblockt wird.
                """""""""

                »»
                bitte zitiere sinnvoll!

                und wie? hast du im ersten post gelesen das der programmierer pleite ist und ich mich jetzt selber da durch wursteln muß! :-)

                indem Du Dich mit der Thematik näher beschäftigst, so dass Du es selbst machen kannst, oder jemanden beauftragst oder schlicht auf die Validität verzichtest.

                freundliche Grüße
                Ingo

  2. Hi Ingo
    Meine Mail nicht bekommen?
    Gruß Jo

    1. Hi,

      Meine Mail nicht bekommen?

      doch ... nur noch nicht dazu gekommen, Dir zu antworten. Das hole ich aber gleich nach.

      freundliche Grüße
      Ingo