Browni: Checkboxen welche disabled sind anders darstellen

Guten Morgen an alle,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe mehrere Checkboxen, manche von dennen sind jedoch disabled. Da die disabled checkboxen nicht so gut erkennbar sind, dank dem Windows Style, wollte ich entweder die Farbe von den aktiven oder unatkiven checkboxen änder!

habe schon etwas rumgegoogelt aber nichts gefunden was einwandfrei oder wenigstens ansatzweise beim internet explorer funktioniert!

also in die css datei einfach

input:disabled

schreiben kann man vergessen weil es der ie nicht interpretieren kann! meine jetzige idee war es per javascript zu machen jedoch habe ich keine ahnung wo ich anfangen soll!

wäre für hilfe sehr dankbar! ;-)

  1. habe schon etwas rumgegoogelt aber nichts gefunden was einwandfrei oder wenigstens ansatzweise beim internet explorer funktioniert!

    Der IE 6 erfordert, dass du den jeweiligen HTML-Elementen eine entsprechende Klasse gibts und diese Klasse dann passend formatierst. Der IE 6 kennt leider keine anderen, passenderen Selektoren wie input[disabled], die greifen würden bei Elementen, die ein Attribut "disabled" haben.

    1. erst mal danke für die antwort! das problem hier ist aber jetzt das die boxen welche disabeld sind genauso dargestellt werden wie die aktiven! Gibt es nicht sonst noch irgendeine möglichkeit die boxen unterschiedlich darzustellen? evtl. per java script, das man die checkboxen neu erstellt?

      1. erst mal danke für die antwort! das problem hier ist aber jetzt das die boxen welche disabeld sind genauso dargestellt werden wie die aktiven! Gibt es nicht sonst noch irgendeine möglichkeit die boxen unterschiedlich darzustellen? evtl. per java script, das man die checkboxen neu erstellt?

        Nein. Javascript hilft dir nicht, weil's nichts mit der Darstellung zu tun hat.

        Darstellung ist CSS-Sache. Also mußt du CSS nutzen.

        Wobei der Bereich "Darstellung von speziellen Zuständen wie 'disabled'" von CSS in der derzeitigen Spezifikation 2.1 noch immer ausgespart wird. Das bedeutet: Du mußt nehmen, was kommt. Manche Browserversion erlaubt gar keine CSS-Formatierung des deaktivierten Elements, sondern wendet ihren Standard an. Blöd, wenn der aktivierte Zustand (mit CSS) dann genauso aussieht, wie der deaktivierte (mit CSS, das aber nicht wirkt).

        Mein Rat: Entweder es ist dir egal, wie die besonderen Feldattribute wie disabled oder readonly aussehen - dann kannst du CSS auf die Formularfelder anwenden. Oder dir ist es nicht egal: Dann ist jegliches CSS für Formularelemente tabu, und du mußt dich mit dem Standardaussehen begnügen.