Grafik vor dem Upload anzeigen
DarkRose88
- html
0 tox0 DarkRose880 tox0 DarkRose880 tox
0 Cybaer
Guten Morgen,
ich möchte gerne eine Grafik vor dem endgültigem Upload dem Kunden nochmals zeigen, was er auch wirklich auf den Server lädt.
Nun habe ich das wie folgt gemacht:
--------------------------------------------------------
<input name="logo" type="file" class="name_input <?php print $Classes->logo; ?>" id="logo" onchange=" Img = new Image(); Img.src = 'file://localhost/' + this.value;
document.getElementById('logo_preview').src = Img.src; " size="50" />
--------------------------------------------------------
Dieses geht zwar im IE6 ABER nicht im Firefox. Kann mir jemand sagen, wie ich das hinbekomme, dass es auch im FF und IE7 geht? Oder wie könnte man das anderes machen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
DarkRose88
Hallo,
ich weiss nicht was Du mit Deinem Javascript so alles erreichen willst, aber um eine Grafik dem Benutzer zu zeigen musst Du:
1. Grafik per input type="file" usw. hochladen.
2. Grafik in die nächste Seite (vielleicht Bestästigung für den Upload?) ganz einfach per <img href= usw. einbinden.
Hab das per PHP schon gemacht, funktioniert traumhaft.
Gruss
Hallo,
- Grafik in die nächste Seite (vielleicht Bestästigung für den Upload?) ganz einfach per <img href= usw. einbinden.
Vielen Danke für deine Nachricht. Aber genau das was du mir vorgeschlagen hast, das will ich eben nicht machen. Die Seite soll sich NICHT neu laden, denn es sind in diesem Script noch weitre 30 Felder die beachtet werden müssen.
Ich möchte es eben gerne nur so haben, wie ich es oben schon geschrieben habe, denn im IE geht es ja auch nur der FF macht da Probleme. Und ich will einfach nicht glauben, dass es mit dem FF nicht geht. Bis jetzt hat der IE immer nur zicken mit was gemacht und nun macht es eben der FF.
Wenn jemand noch eine Idee hat, bitte schreiben.
Gruß,
DarkRose88
Hallo,
Vielen Danke für deine Nachricht. Aber genau das was du mir vorgeschlagen hast, das will ich eben nicht machen. Die Seite soll sich NICHT neu laden, denn es sind in diesem Script noch weitre 30 Felder die beachtet werden müssen.
Wo liegt das Problem? Ich hatte mehr Eingabefelder und man kann bis zu 8 Bilder mit Vorschau hochladen.
Ich möchte es eben gerne nur so haben, wie ich es oben schon geschrieben habe, denn im IE geht es ja auch nur der FF macht da Probleme.
Und was passiert, wenn der Benutzer kein Javascript aktiviert hat? Meine Seiten tuns dann immer noch, egal welcher Browser.
Gruss und viel Spass
Hallo,
wie gesagt ich diskutiere da jetzt nicht mit dir, warum ich das so haben will und was ist, wenn ein User das nicht eingeschalten hat. Du kennst den Hintergrund nicht, wo dieses Script laufen soll, ob überhaupt ein User von außerhalb darauf zugreifen kann usw.
Es sollte einfach so gehen, wie es im IE auch geht.
Gruß,
DarkRose88
Hallo,
wie gesagt ich diskutiere da jetzt nicht mit dir
Nein, das hattest Du noch nicht geschrieben, aber schade.
Du kennst den Hintergrund nicht, wo dieses Script laufen soll, ob überhaupt ein User von außerhalb darauf zugreifen kann usw.
Wie denn auch? Wenn Du es keinem mitteilst.
Es sollte einfach so gehen, wie es im IE auch geht.
Viel Spass dabei.
Gruss
Hallo,
Wie denn auch? Wenn Du es keinem mitteilst.
dass der Herr oder die Dame es auch verstehen hier eine andere Formulierung:
Das eigentliche Problem ist technisch gesagt dies:
-----------------------------------------------------------
Eine per HTTP von entferntem Server aufgerufene Seite darf im IE6
Bildreferenzen per file:/// setzen; Ergo vom lokalen Rechner Bilder
nutzen. IE7, FF, Opera verbieten das.
-----------------------------------------------------------
Gruß,
DarkRose88
PS: tox, wenn du keine Ahnung hast was ich eigentlich will, warum schreibst du dann eigentlich immer wieder was? willst du hier nur ein paar Beiträge schreiben?
Hi,
Eine per HTTP von entferntem Server aufgerufene Seite darf im IE6
Bildreferenzen per file:/// setzen; Ergo vom lokalen Rechner Bilder
nutzen. IE7, FF, Opera verbieten das.
BTW: Man kann dem Mozilla auch über die User-Preferenzen den Zugriff auf die Festplatte erlauben. Ob sich damit auch dann via file-Protokoll die Bilder anzeigen lassen, weiß ich allerdings nicht.
Nur: Der Zugriff ist aus gutem Grund deaktiviert.
Gruß, Cybaer
Hallo,
dass der Herr oder die Dame es auch verstehen hier eine andere Formulierung:
Zu gütig.
PS: tox, wenn du keine Ahnung hast was ich eigentlich will, warum schreibst du dann eigentlich immer wieder was? willst du hier nur ein paar Beiträge schreiben?
Es interessiert mich einfach, wenn man jemanden eine funktionierende Lösung anbietet, warum er diese ablehnt.
Ist das schlimm?
Gruss
Hi,
Und ich will einfach nicht glauben, dass es mit dem FF nicht geht.
Glaub's einfach - es ist Absicht.
JS-Zugriffe von "Server-Seiten" auf deine Festplatte, sind nicht so gerne gesehen. ;-> Und dass gilt hier eben auch für das Einbinden von Grafiken ...
Gruß, Cybaer
PS: Du müßtest schon bei deinem Kunden einen lokalen Webserver installieren, um via HTTP die Bilder einbinden zu können (auch das läßt sich, zumindest in älteren Mozillas aber deaktivieren). Aber ob sich dieser Aufwand *dafür* lohnt, wage ich dann doch zu bezweifeln ...