Hallo Leute,
habe da mal ein eigenartiges Problem mit der window.onload Funktion im Firefox...
Ich habe folgende zwei Dateien:
test1.htm
<!DOCTYPE HTML PUBLIC '-//W3C//DTD HTML 4.01//EN'>
<HTML>
<HEAD>
<TITLE></TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<IFRAME src="test2.htm"></IFRAME>
</BODY>
</HTML>
test2.htm
<!DOCTYPE HTML PUBLIC '-//W3C//DTD HTML 4.01//EN'>
<HTML>
<HEAD>
<TITLE></TITLE>
<SCRIPT type="text/javascript">
window.onload = function () { test.location.href = "http://www.google.de/" }
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY>
<IFRAME src="" name="test"></IFRAME>
</BODY>
</HTML>
Die test1.htm ist eine ganz einfache HTML Datei, wo lediglich nur ein IFrame enthalten ist, dieser verweist auf die test2.htm.
In der test2.htm wird über das Ereignis "window.onload", wenn die Seite geladen wurde, eine andere Seite (bspw. www.google.de) aufgerufen.
Bewegt man nun den Mauszeiger außerhalb des IFrame's aus der test1.htm (name="test"), so wird der Mauszeiger als Sanduhr dargestellt und bei größeren Inhalten steht unten in der Statusleiste "Übertrage Daten von ...".
Weiß jemand zufällig warum das so ist, warum der Firefox im Hintergrund weiterhin versucht Daten herunterzuladen?