Hallo zusammen,
Folgendes Szenario:
Ich habe ein HTML-Formular "Wünsche und Anregungen", mit dem ich Wünsche und Anregungen sammeln und auf meiner Homepage anzeigen möchte.
Problem: in das input-Feld könnte ein böser User natürlich beispielsweise ein böses Java-Script einschleusen, das ich dann in der Datenbank speichere und bei der Anzeige auf meiner Homepage ausführe.
Mein Mittel dagegen:
Ich prüfe die Nutzer-Eingaben vor der Weiterverarbeitung / Speicherung, ob sie eines der folgenden Schlüsselwörter enthalten:
- INSERT
- CREATE
- TRUNCATE
- ALTER TABLE
- DROP TABLE
- SCRIPT
- DELETE
Auf diese Weise versuche ich zu verhinden, dass jemand Skripte oder SQL-Statements einschleusen kann.
Dazu habe ich nun zwei Fragen:
-
Ist dieses Verfahren praktikabel / sicher, oder gibt es andere / bessere Ansätze?
-
Reichen die von mir genanten Schlüsselwörter aus, oder kennt jemand noch andere Schlüsselwörter, die ich in meine Ausschlussliste einfügen sollte?
Vielen Dank vorab für alle Tipps,
Thomas