Hallo,
Wie geht denn sonst der Trick: man lädt statt dem Bild die "schadcode.php" hoch und versucht dann, sie mit "example.com/bilder/schadcode.php" direkt zu aktivieren?
genau das könnte man tun, wenn keine Vorkehrungen getroffen werden. Wenn du nur mit getimagesize() prüfst, könnten jedoch *ausschließlich* Bilddateien hochgeladen werden. Wenn das für den Zweck genügt, okay.
Ansonsten würde ich noch radikaler vorgehen und in dem Verzeichnis, in dem die hochgeladenen Dateien schließlich landen, kein PHP ausführen - z.B. mit einer .htaccess-Datei mit der Direktive
AddType text/html .php
Eventuell, je nach Grundkonfiguration des Servers, dasselbe noch für die Extensions .php3, .php4 und .php5, fertig.
Ciao,
Martin
--
Der Gast geht solange zum Tresen, bis er bricht.
Der Gast geht solange zum Tresen, bis er bricht.