Standard Hintergrund veränderbar?
Lichii Anatoli
- html
Hi an alle,
ich hab ein kleines Problemchen was ich zur Zeit nicht lösen kann.
Es gib eine Seite in HTML auf Frames gebaut. Nun möchte ich aus dem Frame A ein Bild im Format im Frame B angezeigt bekommen sodass die Hintergrundfarbe (also halt Rahmen ums Bild ist weiß. Wenn man ein einfaches Bild im Browser anschaut ist es so) beibehalten wird und nicht zu der Standard Farbe gewechselt wird.
Ist es überhaupt möglich? Sonst müsste ich für jedes Bild eine HTML Datei haben was ich gar nicht möchte und die POPUP Fenster begeistern mich auch nicht.
Hi
Musst du nicht eh für jedes Bild eine HTML Seite erstellen, wenn du kein JavaScript oder PHP oder so verwendest?
Kannst ja eine externe CSS datei verwenden, dann musst du nicht jede Seite einzeln anpassen...
mfg
hallo,
Musst du nicht eh für jedes Bild eine HTML Seite erstellen, wenn du kein JavaScript oder PHP oder so verwendest?
Nein, das muß er nicht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo,
Es gib eine Seite in HTML auf Frames gebaut.
Davon dürfte es mehrere Millionen geben. Welche davon meinst du genau?
Nun möchte ich aus dem Frame A ein Bild im Format im Frame B angezeigt bekommen
Wie meinst du das?
sodass die Hintergrundfarbe (also halt Rahmen ums Bild ist weiß. Wenn man ein einfaches Bild im Browser anschaut ist es so) beibehalten wird und nicht zu der Standard Farbe gewechselt wird.
Ich verstehe nicht, was du als "Standardfarbe" kennst.
Ist es überhaupt möglich?
Das kommt darauf an, was du denn wirklich machen möchtest. Deine Problembeschreibung ist mehr als ungenau. Gib doch einfach deinen bisherigen Code an, dann kan man schauen, wo es eventuell klemmt.
Sonst müsste ich für jedes Bild eine HTML Datei haben was ich gar nicht möchte
Verständlich. Und auch vollkommen überflüssig.
und die POPUP Fenster begeistern mich auch nicht.
Damit stehst du nicht allein - aber welche Popup-Fenster meinst du denn?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo,
Es gib eine Seite in HTML auf Frames gebaut.
Davon dürfte es mehrere Millionen geben. Welche davon meinst du genau?
zum Beispiel die:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=windows-1250">
<meta name="generator" content="PSPad editor, www.pspad.com">
<title>
</title>
</head>
<frameset rows=280,170 frameborder=0 border=0>
<frame ID="0" src=empty.htm name="B" marginheight=4 marginwidth=0 scrolling=no>
<frame ID="1" src=foto-leiste.htm name="A" marginheight=0 marginwidth=0>
</frameset>
</html>
Nun möchte ich aus dem Frame A ein Bild im Format JPEG im Frame B angezeigt bekommen
Wie meinst du das?
»»
ssory da war ein Fehler. ich meine im Format JPEG.
siehe im quelltext. in der Foto-leiste.htm gibt es kleine Fotos die per a-Tag im frame B angezeigt werden. bloß die verweise haben die Form: images/xyz.JPG sodass im Frame B reine Bilder angezeigt werden.
sodass die Hintergrundfarbe (also halt Rahmen ums Bild ist weiß. Wenn man ein einfaches Bild im Browser anschaut ist es so) beibehalten wird und nicht zu der Standard Farbe gewechselt wird.
Ich verstehe nicht, was du als "Standardfarbe" kennst.
Naja jeder Browser beim Anzeigen der Fotos verwendet, soweit ich es nachvollziehen kann, eine Standardfarbe - die ist meistens weiß. die frage war nun wie ich die beeinflussen kann mit HTML oder JAVASCRIPT.
Ist es überhaupt möglich?
Das kommt darauf an, was du denn wirklich machen möchtest. Deine Problembeschreibung ist mehr als ungenau. Gib doch einfach deinen bisherigen Code an, dann kan man schauen, wo es eventuell klemmt.
Sonst müsste ich für jedes Bild eine HTML Datei haben was ich gar nicht möchte
Verständlich. Und auch vollkommen überflüssig.
und die POPUP Fenster begeistern mich auch nicht.
Damit stehst du nicht allein - aber welche Popup-Fenster meinst du denn?
»»
naja. man kann ja die Fotos im PopUp Fenster anzeigen was ich aber gar nicht möchte.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hello out there!
Es gib eine Seite in HTML auf Frames gebaut.
Die Probleme mit Frames kennst du?
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
[…]
<frameset rows=280,170 frameborder=0 border=0>
Fehler: Den Elementtyp 'frameset' gibt es nicht in HTML 4.01 Transitional. Wähle den entsprechenden http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp@title=Dokumenttyp.
Fehler: „In bestimmten Fällen können Autoren den Wert eines Attributs ohne jegliche Anführungszeichen angeben; der Attributwert darf nur Buchstaben (a-z und A-Z), Ziffern (0-9), Bindestriche (ASCII dezimal 45), Punkte (ASCII dezimal 46), Unterstriche (ASCII dezimal 95) und Doppelpunkte (ASCII dezimal 58) enthalten.“ [HTML401 §3.2.2] Dieser bestimmte Fall trifft hier nicht zu.
Nun möchte ich […] ein Bild im Format JPEG […] angezeigt bekommen
Wie meinst du das?
»»
ssory da war ein Fehler. ich meine im Format JPEG.
He??
siehe im quelltext.
He?? Der Quelltext des Framesets hilft hier nicht weiter.
See ya up the road,
Gunnar
Fehler: „In bestimmten Fällen können Autoren den Wert eines Attributs ohne jegliche Anführungszeichen angeben; der Attributwert darf nur Buchstaben (a-z und A-Z), Ziffern (0-9), Bindestriche (ASCII dezimal 45), Punkte (ASCII dezimal 46), Unterstriche (ASCII dezimal 95) und Doppelpunkte (ASCII dezimal 58) enthalten.“ [HTML401 §3.2.2] Dieser bestimmte Fall trifft hier nicht zu.
»»
ich werde es ändern. danke. ich vergesse sie immer. :) ob es etwas bringt? mal sehen.
ssory da war ein Fehler. ich meine im Format JPEG.
He??
beim aufrufen
<a href="images/xyz.JPG" target=B><img src="images/xyz.JPG"></a>
wird das Bild einfach im Frame auf dem weißen Hintergrund Angezeigt, was ich irgendwie beeinflussen will. wie?
mfg
Lichii, Anatoli
hi,
beim aufrufen
<a href="images/xyz.JPG" target=B><img src="images/xyz.JPG"></a>
wird das Bild einfach im Frame auf dem weißen Hintergrund Angezeigt, was ich irgendwie beeinflussen will. wie?
In dem du das Bild nicht "nackt", sondern in einem HTML-Dokument anzeigen lässt, welches du entsprechend formatieren kannst.
Wenn du nicht für jedes Bild ein statisches Dokument erstellen willst - dann mache es dynamisch. Übergebe die Bildadresse als Parameter, und füge sie in einem entsprechenden HTML-Dokument als Bildquelle ein. Serverseitig bspw. per PHP, clientseitig per Javascript.
gruß,
wahsaga
In dem du das Bild nicht "nackt", sondern in einem HTML-Dokument anzeigen lässt, welches du entsprechend formatieren kannst.
Wenn du nicht für jedes Bild ein statisches Dokument erstellen willst - dann mache es dynamisch. Übergebe die Bildadresse als Parameter, und füge sie in einem entsprechenden HTML-Dokument als Bildquelle ein. Serverseitig bspw. per PHP, clientseitig per Javascript.
wie würde denn das in JavaScript aussehen. nur so grob.
ps: ich werde auch selbst googl'n, aber falls ich nichts vernünftiges finde könntest du mir mindestens ein link geben wo ich nachschlagen kann?
danke für den tipp und deine hilfe.
mfg
Anatoli
wie würde denn das in JavaScript aussehen. nur so grob.
grob so:
<a href="bild.jpg" target="B" onclcik="return show(this);">....
function show(link)
{
with( parent[link.target].document)
{
open();
write( "<html> ..... </html>")
close()
}
}
Struppi.