Welche Elemente replaced sind, wirst Du hoffentlich leicht merken.
Nein, leider nicht, denn ich habe die "Erklärung" in der Spezifikation nicht verstanden.
Inline sind mindestens alle Elemente, deren display-Eigenschaft den Wert "inline" besitzt.
Da erklärst du jetzt aber einen Begriff mit sich selbst. :-D
Ich habe mich bisher immer daran orientiert, ob die Elemente einen Zeilenumbruch haben, und ob man ihnen Breite und Höhe geben kann.
Eine Liste aller Inline-Eleente habe ich ja bereits gefunden.
http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#block_elemente
Welche von denen sind aber jetzt "ersetzt" oder "nicht ersetzt"?
Da es unendlich viele verschiedene Elemente gibt - CSS beschränkt sich schließlich nicht auf HTML - würde eine vollständige Liste die Kapazität des Internets sprengen.
Och, das Internet ist doch groß. *g*
Ausserdem würden mir die HTML-Elemente vollkommen als Beispiel genügen. :-D
CSS-Spezifikation.
http://edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/kap10.html#heading-10.3.1�
Kapitel 10.3.1 und 10.3.2:
Auch nach dem 5. mal Lesen verstehe ich leider a b s o l u t nicht, was das bedeuten soll.
Könnte mir das bitte mal jemand in verständlichere Worte packen, oder mir anhand eines Beispiels erklären.
Das wäre wirklich riesig von euch. :-D
LG
netinja