„10.3.2 Inline, nicht ersetzte Elemente
„Wird für 'left', 'right', 'margin-left' oder 'margin-right' der Wert 'auto' angegeben, wird daraus ein berechneter Wert von '0'.
Ich habe gestern noch wild herumprobiert, und dann festgestellt, dass das auch auf Blockelemente zutrifft. Da wundert es mich ein bischen, dass das nun in der Spezifikation als besonderes Merkmal für Inlineelemente angegeben wird.
Beispiel: Die Angabe
span {margin-left: auto}
bewirkt dasselbe wiespan {margin-left: 0}
Also das Gleiche, wie wenn man überhaupt kein margin angeben würde?
„10.3.2 Inline, ersetzte Elemente
„Wird für 'width' der Wert 'auto' angegeben, wird die eigene Breite des Elements als berechneter Wert angenommen.“Beipiel:
img {width: auto}
(Default im Browserstylesheet) bewirkt, dass das 'img'-Element so breit dargestellt wird wie eben das Bild ist, das anstelle des (hier leeren) Inhalts angezeigt wird.
Also sind die Attribute width und height der <b>Inhalt</b> des Bildes?
Das alt-Attribut auch?
Oder, anders ausgedrückt, wäre der Inhalt vom img nur dann leer, wenn keines der 3 Attribute angegeben wäre?
Könnte mir das bitte mal jemand in verständlichere Worte packen, oder mir anhand eines Beispiels erklären.
Ist es mir gelungen?
Ja, herzlichen Dank :-D
Aber es ist schrecklich: Je mehr ich darüber lese, desto mehr <b>neue</b> Fragen tun sich auf. :-D
LG
netinja