Milan: Bitte testen , Browser defekt?

Hallo,
in letzter Zeit häufen sich bei mir abstrakte
Fehldarstellungen, zumindest siehts so aus.

Wäre nett wenn Ihr mir sagt ob es bei euch auch so angezeigt wird.

Es btrifft den IE 6 SP2

Beispiel:
------------------------------
<li>abc</li>
<li>def</li>
<li></li>
<li></li>
<h1>hallo</h1>

-------------------------------
Jetzt sollte man meinen die Punkte der Liste hören
vor dem "hallo"  auf, tun sie aber leider nicht.
Im Firefox ganz normal wie erwartet im IE nicht.
Warum ?

Also nochmal bei mir siehts dann so aus:
.abc
.def
.
.
.hallo

Wobei die Punkte natürlich richtige sind
und das h1 hallo auch gross.
Nur eben dass diese Listenpunkte weiterführen
selbst bei Blockelementen, versteh ich nicht.
Browser defekt?

Gruss
Milan

  1. Hello,

    Beispiel:

    <li>abc</li>
    <li>def</li>
    <li></li>
    <li></li>
    <h1>hallo</h1>

    Jetzt sollte man meinen die Punkte der Liste hören
    vor dem "hallo"  auf, tun sie aber leider nicht.
    Im Firefox ganz normal wie erwartet im IE nicht.

    was du dem Browser hier vorsetzt ist GROB FEHLERHAFTES HTML. Der Browser ist gezwungen, in den Quirks Modus zu wechseln und eine Fehlerbehandlung nach eigenem Ermessen durchzuführen. In diesem Zustand gibt es praktisch keine berechtigte Erwartungshaltung, wie das Ergebnis aussehen sollte, allerhöchstens Erfahrungswerte.
    Wenn du vorhersehbares Rendering möchtest, dann schreibe sauberes HTML. Ich nehme an, die IE-Fehlerbehandlung geht in deinem Fall von einem vergessenen <li>-Tag um die <h1> aus. Firefox hingegen geht offenbar von einem vergessenen </ul> aus.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    Let Bygones Be Bygones  --  Robert Pitscottie: "Chronicles of Scotland"
    1. Hallo Rouven,
      mir war bisher nicht bewusst, dass bei Listen ein
      <ul> überhaupt zwingend erforderlich ist, schliesslich
      nutzt man es ja auch zum Einrücken wenn keine Liste
      vorhanden ist. Na gut wenn dem so ist, verstehe ich immer
      noch nicht wieso der IE nicht zählen kann und sieht
      dass alle li's geschlossen sind?

      Denn vor SP2 konnte er das.

      Aber danke für den Hinweis

      Milan

      1. Hello,

        mir war bisher nicht bewusst, dass bei Listen ein
        <ul> überhaupt zwingend erforderlich ist, schliesslich
        nutzt man es ja auch zum Einrücken wenn keine Liste
        vorhanden ist.

        in dem Fall verweise ich dich an Tom's Antwort, der Validator wird dir dann spätestens sagen, was gültig ist und was nicht.

        Na gut wenn dem so ist, verstehe ich immer
        noch nicht wieso der IE nicht zählen kann und sieht
        dass alle li's geschlossen sind?

        Das war das was ich meine: Es ist dem Browser überlassen, wie er den vermeintlichen Fehler korrigiert. Für den Programmierer des Algorithmus ist die Frage "was hat der Mensch vermutlich vergessen?" Er hat sich offenbar (vielleicht erst in der 6 SP2-Version) entschlossen, wenn innerhalb von <ul> reiner Text oder irgendwelche Elemente auftauchen ohne von <li> gerahmt zu sein, dann wurde wohl das <li> vergessen.

        MfG
        Rouven

        --
        -------------------
        Let Bygones Be Bygones  --  Robert Pitscottie: "Chronicles of Scotland"
        1. Jap, das was du da gemacht hast ist absolut falsch...

          Du musst die <LI> Tags in <UL>...</UL> für unordered Listen bzw. <OL>...</OL> für ordered Listen einschließen.!

          Grüße

          1. Hallo Stefan.

            Jap, das was du da gemacht hast ist absolut falsch...

            Nein, Rouven hat keinen Fehler begangen. Meintest du Milan?

            Du musst die <LI> Tags in <UL>...</UL> für unordered Listen bzw. <OL>...</OL> für ordered Listen einschließen.!

            Soweit korrekt, aber was hat das mit Datenbanken zu tun?

            Einen schönen Samstag noch.

            Gruß, Mathias

            --
            ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
            debian/rules
            1. Nein, Rouven hat keinen Fehler begangen. Meintest du Milan?

              Ich meinte Milan damit!!

              Soweit korrekt, aber was hat das mit Datenbanken zu tun?

              Sorry, hatte leider die falsche Rubrik ausgewählt ;-)

              Grüße

      2. Tach.

        mir war bisher nicht bewusst, dass bei Listen ein <ul> überhaupt zwingend erforderlich ist, schliesslich nutzt man es ja auch zum Einrücken wenn keine Liste vorhanden ist.

        Nein, das macht "man" nicht. Wenn du etwas einrücken möchtest (oder andere Layoutangeben vornehmen möchtest), benutzt du dafür http://de.selfhtml.org/css@title=CSS.

        --
        Once is a mistake, twice is jazz.
  2. Hello,

    bei solchen Fragen zuerst zu empfehlen:

    http://www.validome.org/
    oder
    http://validator.w3.org/

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau